Titel: Apparat zur Darstellung von Bier- und Branntweinwürzen; patentirt für W. E. Newton in London.
Fundstelle: Band 170, Jahrgang 1863, Nr. LII., S. 176
Download: XML
LII. Apparat zur Darstellung von Bier- und Branntweinwürzen; patentirt für W. E. Newton in London. Aus dem London Journal of arts, August 1863, S. 73. Mit Abbildungen auf Tab. III. Newton's Apparat zur Darstellung von Bier- und Branntweinwürzen. Nach dieser Erfindung (patentirt in England am 23. August 1862) werden Korn, Malz, Kartoffeln u.s.w. mehrere Stunden in Wasser eingeweicht und dann zu einer breiigen Masse zerquetscht oder zerdrückt, welche man in ein Gefäß bringt, worin der Brei durch Dampf oder heißes Wasser auf die richtige Temperatur gebracht wird. Hierauf werden durch einen Siebapparat die Hülsen, Körner und andere unvergährbare Theile entfernt. Dadurch werden die späteren Operationen des Brauens und Destillirens sehr erleichtert, es wird Wärme erspart und das Anbrennen verhindert. Die breiige Masse wird dann bei der Branntweinbrennerei auf etwa 63° R. erhitzt, bei welcher Temperatur die Zuckerbildung beginnt, worauf sie durch Hindurchleiten von kaltem Wasser abgekühlt und dann in die Gährungsbottiche gebracht wird. Behufs des Brauprocesses wird die abgeseihte Masse mit einer gehörigen Menge Wasser eine bestimmte Zeit lang gekocht und dann abgekühlt. Der Apparat zum Erhitzen und Abkühlen der breiigen Masse besteht aus zwei in einander stehenden Gefäßen, zwischen welchen sich ein Zwischenraum zum Einlassen von heißem oder kaltem Wasser befindet. Im innern Gefäße sind hohle Scheidewände angebracht, welche mit dem äußeren Raum verbunden sind und also ebenfalls mit kaltem oder heißem Wasser gefüllt werden können. Die bessere Circulation des Wassers kann man durch Zwischenwände in dem äußeren Raum befördern. Zwei Zufluß- und eine Abflußröhre dienen zur Zu- und Ableitung des Wassers. Um die Circulation zu unterstützen und die Temperatur überall gleichmäßig zu machen, sind in den Seiten des äußeren Gefäßes Achsen mit Rührarmen angebracht, deren Querstäbe in die hohlen Scheidewände des innern Gefäßes hineinreichen. Der Siebapparat ist ein rechteckiges Gefäß mit zwei, drei oder mehr Paaren Quetschwalzen und einer Reihe Leitrollen, über welche ein endloses Drahtsieb geführt ist. Die Masse kommt in einen mit einem Rührer versehenen Trichter, fließt auf das Sieb und wird damit unter den Quetschwalzen hindurchgeführt, wodurch die Flüssigkeit ausgepreßt und die Hülsen u.s.w. fortgeschafft und am anderen Ende der Maschine abgeworfen werden, während die Flüssigkeit in einem passenden Gefäße unter dem Siebe aufgefangen wird. Fig. 30 ist ein Grundriß und Fig. 31 ein senkrechter Längendurchschnitt des Erwärmungs- und Abkühlungsgefäßes. J ist ein kupfernes Gefäß, K ein ebensolches im Innern desselben befindliches. Der Zwischenraum dieser Gefäße wird durch das Rohr L oder L' mit warmem oder kaltem Wasser gefüllt erhalten. M ist das Abflußrohr. Das Wasser erfüllt ebenso die Zwischenwände N im Gefäße K. Diese Zwischenwände stehen an ihrem unteren Theile mit dem Gefäße J durch die conischen Klappen d und oben unter einander durch die conischen Klappen b in Verbindung. Die nothwendige Wassercirculation wird nun hauptsächlich dadurch hervorgebracht, daß der Wasserraum durch die Verstärkungen c in drei wasserdichte Abtheilungen getheilt ist. Durch die Gefäße J und K gehen in passenden Lagern drei horizontale Achsen f mit den Rührern m, welche zwischen den Scheidewänden N arbeiten. Die Bewegung geschieht durch Riemen und die Scheibe R. Beim Gebrauch erhält man das kalte oder warme Wasser etwas höher im Gefäß J als als in den Röhren P, was man durch Regulirung der Hähne bei L, L' und bei M bewirkt (s. Fig. 31). Der Siebapparat ist in Fig. 32 dargestellt. Zwischen den beiden Gestellen A u. A' bewegen sich drei schwere gußeiserne Walzen B, B', B'', welche in ihren Lagern höher und niedriger gestellt werden können. Die gleichzeitige Bewegung dieser Walzen wird durch Scheiben und Riemen bewirkt und von den Walzen auf die unteren hohlen Walzen D, D', D'' durch Zahnräder übertragen. Ein endloses Sieb c geht in Folge der Drehung der Walzen zwischen diesen hindurch und wird in seiner Spannung durch die vier Rollen d, d, d, d aus Gutta-percha mit stellbaren Lagern, erhalten. Das Sieb ruht ferner auf Gutta-percha-Rollen n, deren Lager in den Gestellen liegen. E ist der Trichter mit dem Rührer f, wodurch die zubereitete Malz-, Kartoffelnmasse etc. bearbeitet wird. Sie fällt durch die verstellbare Oeffnung v auf das laufende Sieb c; um der Masse eine bestimmte Richtung zu geben, ist ein Stück Leder oder dgl. in der Oeffnung v angebracht. F ist ein Trog mit der Oeffnung r zur Aufnahme der ausgepreßten Hülsen u.s.w.

Tafeln

Tafel Tab.
                                    III
Tab. III