| Titel: | Mariott und Holt's variable Expansionssteuerung. | 
| Fundstelle: | Band 196, Jahrgang 1870, Nr. CIV., S. 389 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        CIV.
                        Mariott und Holt's variable
                           								Expansionssteuerung.
                        Nach dem Engineer, Februar 1870, S. 111.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									VII.
                        [Marriott und Holt's variable Expansionssteuerung.]
                        
                     
                        
                           Wie aus den Abbildungen dieser Expansionssteuerung in Figur 21 bis 23 zu
                              									entnehmen ist, wird der Vertheilungsschieber A, ebenso
                              									der Expansionsschieber E gemeinschaftlich vom Excenter
                              										D aus in Bewegung gesetzt. Ersterer ist durch die
                              									Schieberstange B, letzterer durch den Winkelhebel F, G, die Schieberstange b
                              									und den Hebelmechanismus J, L und M verbunden.
                           Das Ende der Stange b des Expansionsschiebers ist mit
                              									einem Gleitzapfen K versehen, gegen welchen der
                              									Gewichtshebel N sich anlegt und welcher in dem
                              									geschlitzten Arm des Winkelhebels L, J verstellbar
                              									ist.
                           Diese Verstellung erfolgt selbstthätig vom Regulator aus, indem die an die
                              									Schieberstange b angreifende Stange r mit den Regulatorkugeln in Verbindung gebracht ist.
                              										R bezeichnet die abgebrochen gezeichnete
                              									Regulatorsäule.
                           Die von einer liegenden Maschine, welche mit dieser Expansionssteuerung versehen ist,
                              									abgenommenen Indicatordiagramme weisen – der citirten Quelle zufolge –
                              									auf eine sehr günstige Wirkungsweise hin.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
