| Titel: | Universal-Schraubenschlüssel von Frogé in Paris. | 
| Fundstelle: | Band 196, Jahrgang 1870, Nr. CXIII., S. 418 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        CXIII.
                        Universal-Schraubenschlüssel von Frogé in Paris.
                        Nach Armengaud's Génie industriel, April 1870, S.
                              									190.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									VIII.
                        [Froge's Universalschraubenschlüssel.]
                        
                     
                        
                           Der Schraubenschlüssel von Frogé ist in Figur 5 und
                              										6 in zwei
                              									verschiedenen Ansichten in 1/4 der natürlichen Größe abgebildet. Derselbe besteht
                              									aus zwei gegeneinander verstellbaren Theilen A und B, welche an der Berührungsfläche glatt abgearbeitet
                              									sind und mit Hülfe der Schraubenspindel v verstellt
                              									werden.
                           An der Schlüsselhälfte B ist die Hülse o angeschmiedet, welche die (mittelst des Kopfes m zu drehende) Schraube v in
                              									Folge eines eingedrehten Halses gegen eine Verschiebung sichert. Die Mutter dieser
                              									Schraube ist in der Hülse d eingeschnitten, welche mit
                              									der Schlüsselhälfte B ein Stück bildet.
                           Die Backenweite a, b oder a',
                                 										b' ist je nach der Drehung der Schraube v
                              									verschieden, und die gehörige Geradführung der beiden Theile A und B durch die Feder- und
                              									Nuthverbindung y, y' erreicht.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
