| Titel: | Schutzplatte für Circularsägen, von Benjamin Littler in Cannock. | 
| Fundstelle: | Band 196, Jahrgang 1870, Nr. CXV., S. 419 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        CXV.
                        Schutzplatte für Circularsägen, von Benjamin Littler in
                           								Cannock.
                        Nach Engineering März 1870, S. 143.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									VII.
                        [Littler's Schutzplatte für Circularsägen.]
                        
                     
                        
                           Um allenfallsige Unfälle bei Circularsägen durch Zunahekommen von Werkzeugen etc. an
                              									die hintere, aufsteigende Seite des Sägeblattes zu verhüten und um auch zugleich die
                              									Reibung desselben beim Schneiden zu vermindern, was gewöhnlich der Hülfsarbeiter
                              									hinten durch Eintreiben eines Keiles in den Sägeschnitt bewerkstelligt, bringt Littler, wie in Figur 6 und 7 hinlänglich
                              									deutlich ersichtlich gemacht ist, nahe der Säge a eine
                              									messerförmig zugeschärfte Schutzplatte c an, welche
                              									unter der Tischplatte b in geeigneter Weise an das
                              									Winkelstück e angeschraubt ist.
                           Die dem Sägeblatt zugekehrte Seite von c ist messerförmig
                              									zugeschärft und die Dicke dieses Keiles c etwas größer
                              									als jene der Circularsäge.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
