| Titel: | Cherry's Rollenzug. | 
| Fundstelle: | Band 204, Jahrgang 1872, Nr. LXXII., S. 275 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXII.
                        Cherry's Rollenzug.
                        Nach Engineering, März 1872, S. 200.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									VI.
                        Cherry's Rollenzug.
                        
                     
                        
                           Der für Henry Cherry in Birmingham patentirte Rollenzug
                              									mit Epicykloidengetriebe ist in Figur 7 bis 10 in
                              									verschiedenen Ansichten dargestellt.
                           Zur Erklärung braucht nur bemerkt zu werden, daß die Hebekette über die Kettenrolle
                              										A gelegt ist, welche mit dem innen verzahnten
                              									Kegelrad E ein Stück bildet. E steht im Eingriff mit dem etwas kleineren Kegelrad F, welches auf der Nabe der Rolle G für die Handkette aufgesteckt ist. Die Nabe dieser Rolle G ist jedoch excentrisch und schief abgedreht, daher das
                              									Rad F nur an einer Stelle in das Rad E eingreift. Endlich ist das Rad F gegen Drehung gesichert vermittelst des Armes J, welcher in einem viereckigen Loch K des
                              									Rollengehäuses D festgehalten wird.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
