| Titel: | Delontre's Schützenspindel mit Spitzen. | 
| Fundstelle: | Band 226, Jahrgang 1877, S. 138 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Delontre's Schützenspindel mit
                           								Spitzen.
                        Mit Abbildungen auf Taf. V [c/4].
                        Delontre's Schützenspindel mit
                           								Spitzen.
                        
                     
                        
                           Um ein Weggleiten der Kötzer von der Schützenspindel zu
                              									verhindern, versieht nach dem Textile
                                 									Manufacturer, August 1877 S. 266 Delontre die Federn A (Fig.
                                 									15 und 16) der
                              									Spindel (er wendet 3 oder mehr Federn an) mit ungefähr 1mm langen Spitzen B, die sich in den Kötzer von innen
                              									einlegen, sobald der Ring C auf den
                              									runden Schaft D der Zunge
                              									vorgeschoben wird, wodurch die Federn A nach auswärts gepreßt werden. In der dargestellten Lage
                              									stehen die Federn A in den
                              									Einschnitten so weit zurück, daß die Spitzen B nicht über den Umfang der Spindel E hinausragen, der Kötzer also bequem
                              									aufgeschoben werden kann. Der Ring C
                              									wird durch einen kleinen Keil festgehalten.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
