| Titel: | Brakell's Exhaustor und Ventilator. | 
| Fundstelle: | Band 226, Jahrgang 1877, S. 466 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Brakell's Exhaustor und
                           								Ventilator.
                        Mit einer Abbildung auf Taf. IX [a/2].
                        Brakell's Exhaustor und Ventilator.
                        
                     
                        
                           Der in diesem Journal, *1877 223 351
                              									mitgetheilte Ventilator (beziehungsweise Exhaustor oder Pumpe)
                              									hat von seinem Erfinder speciell für Hand- oder
                              									Transmissionsbetrieb eine zunächst auf Vereinfachung des
                              									Gehäuses gerichtete Aenderung erfahren. Die Scheidewände
                              									zwischen dem Cylinderraum, in welchem der Flügelkolben
                              									oscillirt, und den neben einander liegenden Saug- und
                              									Druckräumen bilden gleichzeitig die Sitze für die Saug- und
                              									Druckklappen, welche wieder in je einem doppelten Satz vorhanden
                              									sind. Figur 9
                              									zeigt nach dem Engineer einen
                              									Verticalschnitt durch den Saugraum, aus welchem sich
                              									gleichzeitig die Befestigung der beiden Klappensätze an einem
                              									gemeinschaftlichen Balancier erkennen läßt. Durch diese
                              									Anordnung wird das Eigengewicht der Klappen ausgeglichen und
                              									ihre Beweglichkeit erhöht; sie soll sich namentlich bei großen
                              									Exhaustoren bewährt haben.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
