Titel: Mittheilungen von der Weltausstellung in Paris 1878.
Fundstelle: Band 231, Jahrgang 1879, S. 97
Download: XML
Mittheilungen von der Weltausstellung in Paris 1878. (Fortsetzung von S. 18 dieses Bandes.) Mittheilungen von der Weltausstellung in Paris 1878. Neuerungen im Mühlenwesen (Tafel 9). Der neuen Einführungen und theilweise auch Fortschritte sind im Mühlenwesen gar mannigfache zu verzeichnen: doch sollen hier, um eine gewisse Uebersichtlichkeit in das Ganze zu bringen, zuforderst jene neuen Einführungen besprochen werden, welche die Verkleinerung zu besorgen haben, also Walzen, Desintegratoren und Verbesserungen an Mahlgängen, hierauf die Sicht- oder Beutelvorrichtungen, dann die Griesputzmaschinen und endlich verschiedene Hilfsmittel der Müllerei. Es ist bekannt, daſs die Walzen die Verkleinerung des Getreides und das Auflösen der Griese unter möglichster Schonung der Kleietheilchen vollführen; und es muſs für den ersten Augenblick überraschen, daſs zu derselben Zeit, in welcher vielfach an der Verbesserung der Walzenstuhlungen gearbeitet wird, zu einer Zeit der entschiedensten Ausbildung und Verbreitung der Walzenmüllerei, doch immer wieder Desintegratoren auftauchen und Mahlmethoden, welche auf der Benutzung dieser Maschinen fuſsen. Dieser thatsächliche Widerspruch erklärt sich aber dadurch, daſs die Desintegratoren und Broyeurs zumeist in England und Frankreich ihre Pflege finden, in Ländern, welche den Weizen nicht mit jener Sorgfalt vermählen, wie dies besonders in Oesterreich, theilweise aber auch schon in der Schweiz und in Deutschland der Fall ist. In diesen Ländern würde der Desintegrator nur an die Stelle der Mahlgänge treten und ein Mehl liefern etwa von derselben Qualität, wie es durch das Flachmahlen hergestellt wird. Auf die behauptete, aber nicht erwiesene bessere Qualität, sowie auf die behauptete Ersparniſs an Kraft kommen wir später zu sprechen. Die Walzenstühle, welche in der jüngsten Zeit auftauchten, sind fast alle, folgend dem im J. 1874 von F. Wegmann gegebenen Impulse, mit elastischem oder selbstthätigem Andrucke construirt. Wenn nun dieser selbstthätige Andruck auch nicht verhindert, daſs mit dem Mahlgut eintretende Steinchen (oder Sand) zerquetscht werden, wie wir dies bereits in D. p. J. 1878 229 214 bemerkten, so findet doch ein Ausweichen beim Eintritte widerstandsfähigerer Metallstücke statt. In Fig. 1 bis 3 Taf. 9 geben wir eine Zeichnung des Wegman'schen WalzenstuhlesVgl. Mühle, 1878 S. 367. D. R. P. Anmeldung Nr. 4276 und Zusatz Nr. 5033 vom 28. bezieh. 31. August 1878. aus welcher zu ersehen, daſs die beiden inneren Walzen w1 w1' fix gelagert sind, während die äuſseren w2, w2' in Lagern ruhen, deren nach unten gerichtete Fortsätze um Zapfen z schwingen können. Diese Lagerfortsätze sind durch einen Rahmen umklammert, in dessen einen Querriegel i (vgl. Detailfigur 2 mit Figur 1) das hakenförmige Ende der groſsen Blattfeder F eingeklinkt ist, während sich der andere Querriegel o gegen die abgerundete äuſsere Seite des Lagerfortsatzes anlegt und diesen, somit Lager und Walze w2, gegen die fixe Walze drückt. Wenn man durch Drehung des Kurbelrades k und der Schraube s den Querriegel o gegen den Lagerfortsatz verschiebt, so verkürzt sich der Rahmen und spannt dadurch die Feder F, d.h. man vermehrt den Druck. Hierbei stützt sich die Feder an den Bolzen b. Die unten im Gestelle gelagerte Spiralfeder f wirkt nach auswärts drückend, somit gleichfalls spannend auf die Blattfeder F. Durch diese Anordnung läſst sich die Pression bequem und genau nach Erforderniſs regeln; dagegen kann man den Minimalabstand der Walzen nicht feststellen, wie es zu einem allmäligen Auflösen der Griese erforderlich ist. Dieser Stuhl ist daher zumeist zum Ausmahlen von Dunst bestimmt. Durch die oben besprochene Einhängung der Lager ist denselben eine gewisse Beweglichkeit auch im horizontalen Sinne gegeben, welche ein gutes Anliegen der Lagerzapfen gestattet. Die Schmierung derselben erfolgt dadurch, daſs unter den Zapfen, in dem mit Oel gefüllten Lagerkörper, ein Holzwälzchen w (Fig. 3) sich befindet, welches, durch Friction vom Zapfen mitgenommen, an diesem Oel abstreicht. Das überschüssige Oel wird durch die am Zapfen befindlichen Ringe r abgestreift und gelangt in den unteren Lagerkörper zurück. Die beiden zur Regulirung des Einlaufes über den Speisewalzen vorhandenen Schieber werden je durch zwei Zahnstangen bewegt, in welche von einer quer vorliegenden Welle x (Fig. 1) Zahnradsegmente eingreifen. Diese Welle x wird durch den Hebel h auf der einen Seite direct bethätigt, auf die andere Welle x' wird die gleichartige Bewegung durch eine Schubstange übertragen. Unter den Walzen befinden sich die Abstreifklingen oder Schaber s, welche durch die Gewichte g gegen die Walzen gedrückt werden. Der Antrieb erfolgt mittels Riemen auf eine der fix gelagerten Walze (z.B. w1) und durch Zahnräder gleicher Zähnezahl auf die zweite Walze (w1') von diesen wird die Bewegung durch ungleich groſse Stirnräder auf die beiden äuſseren Walzen übertragen, so daſs dieselben um wenig langsamer sich drehen. Die Speisewalzen werden durch Riementrieb bethätigt, wie dies durch die punktirten Linien in Fig. 1 angezeigt ist. Die Wegmann'sche Construction gestattet keine so bedeutende Vermehrung des Andruckes, wie sie erforderlich wäre, wenn man das Mahlgut in ziemlich dicker Schicht einlaufen lassen wollte; der Stuhl ist für bedeutende quantitative Leistung kaum geeignet, und dies mag der Grund sein, warum er sich in den Pester Mühlen mit ihrer Massenvermahlung nicht einbürgert. Gegen die qualitative Leistung kann kein Bedenken obwalten, indem die Porzellanwalzen richtig gelagert und so gut cylindrisch sind, daſs das Product ein gleichförmiges sein muſs. Zu den interessantesten Walzenstühlen, welche Hartguſswalzen anwenden, gehören die Ringstühle von Ganz und Comp.Patent Mechwart, vgl. * D. R. P. Nr. 3668 vom 29. Januar 1878. in Budapest (vgl. * 1878 229 211). Fig. 4 und 5 Taf. 9 zeigen den Verticalschnitt des ganzen Stuhles, bezieh. die äuſsere Ansicht des zur Lagerentlastung beiderseits angewendeten Mechanismus. Die Zuführwalze z liefert das Mahlgut dem Vertheilungsroste r, welcher die Hälfte nach a, die andere Hälfte nach b führt. Die nach a gelangte Hälfte geht durch den Kreuzdurchlaſs k zu den beiden unteren Walzen und zwischen diesen nach c, während die nach b gelangte Mahlguthälfte zwischen den beiden oberen Walzen gequetscht wird und hierauf den Kreuzdurchlaſs k passirend nach d gelangt. Auch bei diesem Stuhl ist, wie bei dem Wegmann'schen, die Bestimmung zum Ausmahlstuhl schon daraus ersichtlich, daſs die Fixirung des Minimalabstandes der Walzen nicht ermöglicht ist. Entfernt man den Rost r und den Kreuzdurchlaſs k, so passirt das Mahlgut zweimal hinter einander die Walzen. Der Kreuzdurchlaſs ist aus Fig. 6 noch deutlicher zu ersehen j der eine Mahlgutstrom passirt die Kanäle α, der zweite die Kanäle β und diese beiden Kanalsysteme kreuzen sich, ähnlich den Fingern zweier gefalteter Hände. An den Achsen der Walzen w1 bis w3 (Fig. 5) sind beiderseits Rollen r1 bis r3 angebracht, und zwar r1 fest aufgekeilt, r2 und r3 lose. An einer besonderen Achse sitzt die Rolle r4. Die Rollen r4, r3 und r4 werden von dem Ringe R aus Federstahl umspannt und ist die sichere Führung desselben dadurch erreicht, daſs die Spurkränze dieser Rollen eingedreht sind. Die Walze w2 ist fix gelagert. Um den Ring R mit der erforderlichen Spannung gegen die Rollen wirken zu lassen und dadurch auf die Walzen den erforderlichen Andruck auszuüben, wird durch Drehung des an b feststellbaren Hebels h die excentrisch gelagerte Welle i gedreht und wirkt dieselbe durch den Arm m auf die Rolle r1, dieselbe gegen auswärts drückend, wobei die Lager von r1 um die fixe Achse von r2 einen Kreisbogen beschreiben. Der hierdurch gespannte Ring drückt auf r1, r3 und r4. Der auf r1, r3 ausgeübte Druck liefert die zwischen den Walzen erforderliche Pression, der auf r4 ausgeübte hebt den auf die Walze w2 und durch r2 auf r4 übertragenen Seitenschub auf. Auch kann durch Hebung der Rolle r4 , welche in dem Arme z gelagert ist, durch Drehung der Schraube s, ein Spannen des Ringes erfolgen. Hiervon macht man namentlich dann Gebrauch, wenn einer der Ringe sich mehr als der andere gestreckt hat. Indem zwischen w1 und w2 und zwischen w2 und w3 ein um das doppelte Walzengewicht verschiedener Druck herrschen würde, weil eben der Andruck vom Ringe durch das Walzengewicht von w1 vermehrt, unten aber durch das Gewicht von w3 vermindert wird, so sind Gegengewichte v vorhanden, welche die Walze w3 nicht nur halten, sondern mit einem Ueberdrucke, gleich dem Walzengewichte, gegen die fixe Walze w2 pressen. Soll dieser Stuhl zum Schroten benutzt werden, so entfernt man die Ringe, wendet geriffelte Walzen an und stellt den Maximalabstand durch Keile fest. Bei den neueren Walzenstühlen mit Entlastungsring ist die Rolle r4 weggelassen, der Seitendruck auf w2 daher nicht aufgehoben. Die Spannung des Ringes wird durch eine seitlich angebrachte Spannrolle erzielt. Hierdurch ist die Construction wesentlich vereinfacht und der Arbeitsverbrauch nur unbedeutend gröſser. Es wären zwar noch mannigfache andere Stühle zu erwähnen, so von H. Haggenmacher, Escher-Wyſs und Comp. (vgl. * 1876 220 144) u.a., welche in Construction und Leistung vorzüglich sind; aber diesbezüglich sei erlaubt, auf die kürzlich erschienene zweite Auflage der Mehlfabrikation des Referenten zu verweisen.Friedrich Kick: Die Mehlfabrikation, ein Lehrbuch des Mühlenbetrieben, Zweite ergänzte Auflage. 392 S. in gr. 8. Mit 24 lithographirten Tafeln und 139 Holzschnitten. (Leipzig 1878. Arthur Felix.) Für die Wirkung ist es unwesentlich, ob der selbstthätige Andruck durch Federn oder durch Gewichte erfolgt, ob die Walzen aus Hartguſs oder Porzellan sind und dgl. mehr. Wichtiger ist die überaus exacte Ausführung des Stuhles, also streng parallele Lagerung der Walzen, und richtige Handhabung desselben. Ist als Walzenmaterial Hartguſs gewählt, so gelten dieselben Regeln, welche betreffs der Herstellung guter Hartguſsräder Geltung haben. Hier wie dort hängt die Erlangung eines dauerhaften, den Abnutzungen durch lange Zeit widerstehenden Guſses zumeist von der Wahl des richtigen Guſseisens ab. Gewöhnliches Maschinenguſseisen liefert Hartguſs, bei welchem die harte Schale an einem Bruchstücke sich als grell abgegrenzter, etwa 4mm breiter Saum hinzieht. Solcher Hartguſs ist fehlerhaft. Bei Hartguſsrädern, welche allerdings einer weit kräftigeren Abnutzung unterworfen sind, würde solcher Guſs nichts aushalten, die harte Kruste würde bald ausspringen, namentlich am Spurkranz des Rades.Bei den Mahlwalzen ist nun allerdings die Sache nicht so heiklich; aber auch hier dürften mit der Zeit Klagen sich einstellen, welche lediglich in der schlechten Qualität des Hartgusses begründet wären. Wählt man hingegen ein zu sehr zum Weiſswerden geneigtes Eisen, ein solches, welches auch in den Sandformen beim Erstarren ziemlich licht wird, dann erhält man oft eine 2cm dicke, harte Kruste, welche in Strahlen in das übrige Material übergeht, aber das Eisen ist im Ganzen zu spröde. Gute Hartguſsräder zeigen im Bruche am Spurkranz eine etwa 10mm dicke, lichte Kruste, welche strahlig in die übrige Radkranzmasse übergeht, der Bruch an den nicht harten Stellen ist sehr feinkörnig, ziemlich dunkelgrau und glänzend. Das Eisen ist zähe und die harte Schichte so hart, daſs sie von den besten englischen Feilen nicht angegriffen wird. Dieselben Anforderungen sollte man auch an tadellose Hartguſswalzen stellen. Die Achsen werden mit dem hohlen, ausgebohrten Walzenkörper durch Aufpressen verbunden und erst hierauf die Walzen abgeschliffen oder mit Wolframstahlmessern abgedreht. Diese Arbeit ist mit groſser Genauigkeit vorzunehmen. Aber unrichtig ist es, die Walzen glänzend zu schleifen oder gar zu poliren, wie dies so häufig die Käufer wünschen und daher die Maschinenfabriken fast ausnahmslos ausführen. Es sollte vielmehr schon von Haus aus den Hartguſswalzen jenes sanfte Matt gegeben werden, welches sie nach längerer Arbeit stets annehmen, weil in gröſseren Mengen verarbeiteter Frucht stets so viel mit verkleinerte Steinchen vorkommen, daſs durch diese selbst die glänzende Oberfläche der Hartguſswalzen endlich in ein sanftes Matt umgewandelt wird. Hierdurch aber findet bei den mit Differentialgeschwindigkeit arbeitenden Walzen ein besseres Zerreiben oder richtiger Zerschieben der Mahlguttheilchen statt, und der zur Verkleinerung angewendete Druck kann geringer sein. Wenn manche Müller eine besondere Vorliebe für die von Wegmann eingeführten und empfohlenen Porzellanwalzen haben, obwohl dieses Material ein öfteres, lästiges Nachschleifen der Walzen erforderlich macht, so hat dies seinen Grund, in dem gröſseren Reibungscoefficienten dieses Materials, im Vergleiche mit glänzend geschliffenen Hartguſswalzen, während matte Hartguſswalzen diesbezüglich unbedeutend zurückstehen. Von einer guten Walzenstuhlung muſs man verlangen, daſs, abgesehen von dem richtigen genauen Parallelismus der Walzen und der genau cylindrischen Form derselben, sich die Walzenentfernung und der Druck zwischen den Walzen reguliren lasse; nur bei Einhaltung namentlich der ersten dieser Bedingungen wird die Walzenstuhlung sowohl für Flach- als Hochmüllerei universell verwendbar sein. Läſst sich der Minimalabstand nicht feststellen, so kann die Stuhlung nur zum Ausmahlen der Dünste oder in der Flachmüllerei, nicht aber zur richtigen Theilung der Griese verwendet werden. Unter den Desintegratoren, welche in ziemlich groſser Zahl ausgestellt sind, aber zumeist nicht für die Mehlerzeugung, sondern zum Pulvern harter Substanzen dienen sollten, erweckt am meisten Aufsehen der Carr'sche Desintegrator in der Mühle von J. B. Toufflin, wie überhaupt diese Mühle der Ausstellung, über welche Referent die nachfolgenden Mittheilungen in der Oesterreichisch-ungarischen Müllerzeitung, 1878 Nr. 40 veröffentlichte, zahlreiche Besucher anzieht. Die Verkleinerung erfolgt bei allen Desintegratoren durch den Wurf und Anprall, durch Stoſs und Gegenstoſs auf sonst freie Körperchen. Daher läſst sich die Wirkung dieser Maschine vergleichen mit der Einwirkung, welche ein rasch geworfener Körper von einer festen oder entgegenbewegten Wand erleidet. Diese Einwirkung ist aber eine ganz andere als jene, welche derselbe Körper, auf einer Unterlage ruhend, durch einen Schlag oder Druck erfährt. Um dies klar zu machen, denken wir uns ein Cylinderchen von Blei einerseits gegen eine feste Wand geschossen, andererseits auf einem Amboſs durch einen Hammer geschlagen, oder durch eine Presse gedrückt. Im ersten Falle erhalten wir aus der punktirten Grundform die conoidische Deformationsform Fig. 1, im zweiten Falle aber die tonnenförmige Form Fig. 2. Fig. 1–2., Bd. 237, S. 102 Vergleicht man nun beide Deformationen, so gehört wenig Nachdenken dazu, um einzusehen, daſs beim Schlag oder Druck auf einen auf fester Unterlage ruhenden Körper derselbe weit gleichmäſsiger in Anspruch genommen wird, als durch das Schleudern an eine Wand. In diesem Falle werden die äuſseren Schichten, welche der Einwirkung des Widerstandes zuerst unterworfen sind, am kräftigsten verändert. Wollen wir nun durch Schleudern – daher der Name Schleudermühle für Desintegrator – Getreide verkleinern, so muſs, wie dies eben in der Natur dieser Methode liegt, eine intensivere Einwirkung auf die äuſseren Schichten, die Schale des Kornes, eintreten. Es liegt dies so nahe und wurde durch die mit Desintegratoren gemachten Versuche auch so sehr bestätigt, daſs Toufflin (ebenso Nagel und Kämp in Hamburg) diesem Uebelstand zu begegnen trachteten. Toufflin feuchtet den Weizen auf einer Netzmaschine ziemlich stark und läſst ihn dann erst in den Desintegrator treten, welcher aus zwei mit etwa 1200 Touren in entgegengesetzter Richtung rotirenden Scheiben besteht. Die Scheiben, von etwa 1m,3 Durchmesser, sind mit Bolzen von 15mm Durchmesser und 3 bis 4cm Länge besetzt, und zwar in Kreisen von beiläufig 3cm lichtem Abstände, und Bolzen von Bolzen ist etwa 1cm entfernt. Die Einwirkung ist daher eine so vielfältige und intensive, daſs der Weizen bei einem Durchgang derart verkleinert wird, daſs 52 Proc. Mehl abgesichtet werden kann. Um die schädlichen, viel Kraft absorbirenden Luftwirbel zu vermindern, zieht ein Ventilator die Luft ab und kann Luft durch die Achse der Schlagscheiben zutreten. Die weitere Einrichtung der Toufflin'schen Mühle ist sehr einfach. Das Product des Desintegrators gelangt in einen Mischer und von hier zuerst in einen Mehlcylinder, welcher die obengenannten 50 bis 52 Proc. Mehl Nr. 1 absichtet; der Uebergang gelangt in den sogen. Griescylinder, welcher bei uns den Namen Dunstcylinder führen würde und 7 Dunstsorten liefert, die auf Putzmaschinen nach Cabanes' Princip geputzt werden: der Uebergang vom Dunstcylinder gelangt in den Kleiecylinder, welcher 4 Sorten ziemlich mehlfreier Kleie liefert. Der Vergleich des Toufflin'schen Mehles Nr. 1 mit Prager Mehlen ergab, nach Pekar's Methode, Mehl Nr. 3 der Prager Numerirung, ein Resultat, welches keinen österreichischen Müller bewegen könnte, das Toufflin'sche Verfahren anzuwenden. Nach unseren Marktverhältnissen ist dasselbe gewiſs zu verwerfen, wenn es auch mit der sehr primitiven französischen Müllerei vielleicht erfolgreich concurriren kann. Toufflin verwendet französischen, sehr weichen Weizen; der harte ungarische Weizen dürfte bei gleicher Miſshandlung sicher noch dunkleres Mehl liefern. Worauf die Behauptung Toufflin's, daſs aus 100k von seinem Mehle 144k Brod erhalten werden können, während man aus 100k Mehl sonst höchstens 140k Brod erhalte, zurückzuführen sei, konnte Referent nicht in Erfahrung bringen. Bei derlei sogenannten neuen Mahlprocessen tauchen aber so verschiedene Behauptungen auf, daſs wohl kaum viel Gewicht darauf gelegt werden kann. Frankreich, welches statt Roggenbrodes fast nur Weizenbrod verbraucht, ist in der Qualität der Mehle gegen uns weit zurück, weil unser Weiſsbrod und unsere Mehlspeisen verhältniſsmäſsig sehr wenig genossen werden. Eines der schönsten französischen Mehle war das sogen. Blumenmehl (aus geputzten Griesen) von Aubin in Bouray, und doch war dasselbe, nach Pekar's Methode geprüft, nur wenig besser als Nr. 2 der Prager Numerirung. Erfinder sind leicht allzu optimistisch! So behauptet Toufflin, daſs er mit seinem Desintegrator die Arbeit von 12 Mahlgängen verrichte, und doch wurde das ganze Product durch einen Mehlcylinder mittlerer Gröſse abgebeutelt und diese Arbeit gut verrichtet.Wyngaert berichtete im Verein für Gewerbefleiſs (vgl. Sitzungsberichte vom 2. December 1878, S. 211) bezüglich des von Toufflin angegebenen Kraftverbrauches von 20e, daſs er diese Angabe als unrichtig bezeichnen müsse, da, die Rechnung bei Berücksichtigung der Dampfspannung und Cylinderdimensionen über 50e ergebe. Der von Toufflin verbesserte Carr'sche Desintegrator ist in Fig. 7 Taf. 9 im Verticalschnitt dargestellt. Das Getreide fällt von der Gosse a auf das Rad b, durch welches einerseits die Menge der Zuführung regulirt, andererseits der Abschluſs gegen den Desintegrator erzielt wird. Von b gelangt das Mahlgut durch das Rohr c zwischen die Mahlscheiben d, e. Diese Scheiben drehen sich in entgegengesetzter Richtung mit etwa 1200 Touren und bewirken die Verkleinerung. Sie lassen das Mahlgut endlich in das Abfallrohr f gelangen, in welchem eine Abschluſs Vorrichtung eingeschaltet ist, von übereinstimmender Construction mit der Zuführung b. Nach abgehobener, die Scheiben im Zustande der Arbeit deckender Haube kann die eine Scheibe e sammt ihrem Lagerstocke in der Achsenrichtung verschoben werden – eine Anordnung, welche zum Zwecke der Besichtigung und etwaiger Reparatur vortheilhaft ist. Die Haube oder das Gehäuse schlieſst möglichst luftdicht ab und steht durch ein Rohr mit einem Luftsaugapparat in Verbindung. Wie das Mitreiſsen von Mehlstaub verhindert wird, ob durch Gewebe o. dgl., hat Referent auf der Ausstellung nicht erfahren. (Vgl. auch * D. R. P. Nr. 3067 vom 17. Januar 1878.) Prof. Kick. Jul. Hall's Bohrvorrichtung für viereckige Löcher (Fig. 1 bis 4 Taf. 10). Am äuſsersten Ende des Seitentraktes der englischen Abtheilung der Maschinenhalle ist von Julius Hall in London, 90 Chancery Lane (*D. R. P. Nr. 2846 vom 12. Februar 1878) eine kleine verticale Bohrmaschine mit Vorrichtung zum Bohren viereckiger Löcher ausgestellt, welche in Fig. 1 bis 4 Taf. 10 dargestellt ist und die durch Reuleaux's theoretische Kinematik hinreichend bekannten höheren Elementenpaare: gleichseitiges Bogendreieck im Quadrate und gleichseitiges Bogendreieck im Rhombus zur Grundlage hat. Der unten im Querschnitte das gleichseitige Bogendreieck aufweisende Bohrer wird durch dieses in einer mit quadratischem oder rhombischen Ausschnitte versehenen Stahlplatte F geführt und mit der Bohrspindel durch einen, die nothwendigen kleinen Seitenverschiebungen gestattenden, beweglichen Bohrkopf B verbunden. Unterhalb der Führungsplatte F bilden die 3 Kanten des Bohrers Schneiden, welche auf das am Supporttische befestigte Arbeitsstück wirken. Bei der Drehung der Bohrspindel folgen die Schneiden der Form des Ausschnittes in der Führungsplatte und erzeugen dabei ein entsprechendes (quadratisches oder rhombisches) Loch im Arbeitsstück. Ist das Arbeitsstück nicht zu schwer und werden diesem die durch die aufgelegte Führungsplatte hervorgebrachten kleinen seitlichen Verschiebungen gestattet, so kann der Bohrer auch in gewöhnlicher Weise in die Bohrspindel fest eingespannt werden, und es können dann auf jeder gewöhnlichen Bohrmaschine quadratische oder rhombische Löcher gebohrt werden. Universalfräsmaschine und Radialbohrmaschine von Greenwood und Batley in Leeds (Fig. 5 und 6 Taf. 10). Die Universalfräsmaschine, welche in Fig. 5 Taf. 10 dargestellt ist, läſst mannigfaltige Einstellungen des Arbeitsstückes gegenüber dem Fräser zu und eignet sich deshalb zur Ausführung complicirter Bearbeitungen. Wie alle Fräsmaschinen bezweckt auch diese die Bearbeitung von Flächen, welche sonst gehobelt oder bestoſsen werden müſsten. Sie arbeitet schneller als eine Hobelmaschine oder Nuthstoſsmaschine und gestattet in vielen Fällen die Herstellung von Arbeitsflächen mit einem Grade der Vollendung, wie er bei jenen Maschinen nicht erreicht werden kann. Im Speciellen dient sie zum Nuthen der Spiralbohrer, wozu sie mit einem besonderen Supporte versehen wird. Zum Nuthen von Gewindbohrern und Einfräsen der Zahnlücken in Sperrräder und für ähnliche Arbeiten wird diese Maschine mit einem langen Supportobertheil und darauf verschiebbaren Docken versehen, wie es die in D. p. J. * 1878 229 511 abgebildete Fräsmaschine zeigt, welche, nebenbei bemerkt, mit ihrer Zwillingsschwester ohne Gegenspitze für den Fräser ebenfalls in Paris zu sehen ist und zwar in gleich vollkommener Ausführung von Brown und Sharpe in Providence (Amerika) sowie von Smith und Coventry in Manchester. Der betreffende Supportobertheil wird wie der in Fig. 5 gezeichnete Parallelschraubstock und an dessen Stelle im Supporte eingelegt, welcher am Bette der Maschine in Prismen geführt sowohl selbstthätig, als auch von Hand dem Bette entlang geradlinig verschoben werden kann und Verdrehungen nach drei zu einander senkrechten Achsen gestattet. Der auswechselbare Supportobertheil ist mit 13 Reihen von Löchern zum Einstellen nach verschiedenen Theilungen versehen und gestattet im Ganzen 144 Einstellungen. Der Fräszeugträger ist am Ständer, in Prismen geführt, von Hand und selbstthätig vertical verstellbar und trägt auf dem seitlich überragenden Arme, mittels Schraube und Handrad verschiebbar, eine der Länge des Fräserdornes entsprechend einstellbare Gegenspitze. Die Frässpindel wird durch Räderübersetzung von einem durch 3 Leitrollen geführten und über die auf der Hauptwelle aufgekeilte Riemenscheibe gelegten Riemen angetrieben. Die Leitrollen dienen zur Erhaltung constanter Länge des Riemens bei der verticalen Verstellung des Fräszeugträgers. Die Achsen zweier Leitrollen sind am Fräszeugträger, die der dritten ist unten im Bette angebracht. An der Supportseite befindet sich unten am Gestelle ein langer Spankasten zum Aufsammeln der Frässpäne. Das Stirnrad im Fräszeugträger ist aus Bronze, das Getriebe dazu aus Schmiedeisen hergestellt. Der verticale Hub des Fräszeugträgers beträgt 254mm die horizontale Verschiebung des Supportes dem Bette entlang 610mm. Solche Fräsmaschinen sind u.a. im Arsenal zu Woolwich und bei J. Whitworth und Comp. in Manchester in Verwendung. Die auf groſser, gehobelter und mit Aufspannschlitzen versehener Grundplatte montirte Radialbohrmaschine (Fig. 6 Taf. 10) hat den Antrieb mit doppelter Räderübersetzung unten am Ständerfuſse montirt. Von diesem wird mittels im Hohlraum des letzteren vorhandenen Schrägräder eine in der hohlen Säule gelagerte verticale Welle in Umdrehung versetzt, welche an dem die Säule überragenden Ende ein Stirnrad zum Antrieb der Bohrspindel und unter diesem ein zweites kleineres Stirnrad aufgekeilt trägt, das zum Heben und Senken des radialen Armes dient. Letzterer ist an der Rückseite einer über die Säule gesteckten Hülse in Prismen vertical geführt und an diesen durch eine Schraubenspindel verstellbar, welche mittels einer Umsteuervorrichtung mit Stirnrädern von dem genannten Stirnrade auf der in der hohlen Säule gelagerten verticalen Welle nach rechts oder nach links gedreht oder durch Ausrückung der Umsteuervorrichtung still gestellt werden kann. Zur Bewegung des Steuerhebels reicht an der Vorderseite der Hülse eine Achse herab, welche oben ein in den vorn gezahnten Steuerhebel eingreifendes Getriebe und unten einen Handgriff trägt, der durch einen Stift in drei Stellungen festgestellt werden kann. Die horizontale Verschiebung des Bohrzeugträgers kann mittels der links von der Bohrspindel gezeichneten Kurbel vom Arbeiterstande selbst bewerkstelligt werden, indem die zu diesem Zwecke dem radialen Arme entlang laufende Schraubenspindel festgestellt und die Mutter in Umdrehung versetzt wird. Die übrige Detailconstruction ist aus der Abbildung deutlich ersichtlich. Der radiale Arm ist mit der Hülse auf der Säule um 220° im Kreise drehbar. Die gröſste Ausladung der Bohrspindel von der Achse der Säule beträgt 1982mm, die kleinste 610mm. Die verticale Verstellung des radialen Armes miſst 610mm und die gleichfalls selbstthätige verticale Verstellung der Bohrspindel 560mm; endlich beträgt die gröſste Höhe bis unter die Bohrspindel 1600mm. Gewindebohrer-Schleifmaschine und kleine Werkzeug-Schleifmaschine von Thomson, Sterne und Comp. in Glasgow (Fig. 7 und 8 Taf. 10). Als recht zweckmäſsiges Werkzeug dürfte sich die kleine, in Fig. 7 Taf. 10 dargestellte Maschine erweisen, welche zum Nachschleifen der Gewindebohrer und Reibahlen dient. Dieselbe ist mit einem der auszuschleifenden Nuth entsprechend geformten Schmirgelschleifrade versehen, welches durch eine kleine Frictionsrolle von der auf der rückwärts liegenden Antriebswelle befindlichen Frictionsscheibe in rasche Umdrehung versetzt wird. Zum Einspannen der zu schleifenden Gewindebohrer sind zwei verstellbare Reitstöcke auf dem langen, am Bette in Prismen geführten Supporttische vorhanden, deren Construction aus der Abbildung ersichtlich ist. Die Verschiebung des Supporttisches erfolgt durch das an der Vorderseite der Maschine gezeichnete Handrad. Um das Ardeitsstück vor Erhitzung zu schützen, wird ein feiner Wasserstrahl auf dasselbe geleitet, zu welchem Zwecke auf einer Stange ein Wasserbehälter angebracht ist, von dem ein dünnes Rohr auf das Arbeitsstück herabreicht. Die Antriebsriemenscheiben haben 170mm Durchmesser und 75mm Breite und machen 500 Umdrehungen in der Minute. Neben der bereits beschriebenen Maschine zum Schleifen groſser schwerer Werkzeuge (vgl. *1878 230 21) ist noch die in Fig. 8 Taf. 10 dargestellte Werkzeug-Schleifmaschine (Handyside's Patent) in zwei nur durch ihre Gröſse verschiedenen Exemplaren ausgestellt, welche zum Schleifen kleiner und mittelgroſser Werkzeuge dient. Dieselbe besitzt ebenfalls ein Schmirgelschleifrad und eine darüber angebrachte Schutzkappe mit verstellbarem Schieber zum Abhalten des Schmirgelstaubes. Auch hier wird durch eine kleine Centrifugalpumpe ein feiner Wasserstrahl auf das zu schleifende Werkzeug geleitet, um es vor Erhitzung zu schützen. Der Antrieb des Schleifrades und der Centrifugalpumpe erfolgt von dem am Fuſse des im Hohlguſsstyle ausgeführten Ständers montirten Vorgelege, welches bei der kleineren Maschine 380, bei der gröſseren 300 Umdrehungen in der Minute macht. Das Schleifrad der kleineren Maschine hat 355mm Durchmesser und 50mm Breite, jenes der gröſseren Maschine 500mm Durchmesser und 68mm Breite. J. P. Serrin's Kippvorrichtung zum Entleeren von Säureballons (Fig. 9 und 10 Taf. 10). Während sonst das oft gefährliche Entleeren groſser Ballons für Säuren u. dgl. nur von zwei Mann vorgenommen werden kann, ermöglicht der in den Fig. 9 und 10 Taf. 10 in zwei verschiedenen Stellungen abgebildeteabgebidete Apparat die bequeme und vollkommen sichere Handhabung solcher Gefäſse durch einen einzigen Arbeiter. Zwischen zwei Segmenten aus gebogenen Flachschienen, welche durch Rundeisenspeichen gehörig versteift sind, ist ein Bret befestigt, auf welches der zu entleerende Ballon gestellt wird. Die seitliche Versteifung der beiden Segmente ist durch ein Kreuz aus Flacheisen hergestellt, an welches der Ballon gleichzeitig angelehnt wird. Vor bezieh. über den Ballon wird dann ein Stab geschoben, welcher seitlich in die an den Segmenten hierzu angebrachten Rechen gesteckt wird und beim Kippen der ganzen Vorrichtung das Rutschen des Ballon zu verhindern hat. Diese praktische Vorrichtung ist zu beziehen durch Peltier jeune in Paris, 10 rue Fontaine-au-Roi. Der Preis ohne bezieh. mit Rädern beträgt 27 und 32 Franken. H. (Fortsetzung folgt.)

Tafeln

Tafel Tafel 9
Tafel 9