Titel: Ueber Neuerungen an Wollwaschmaschinen.
Fundstelle: Band 253, Jahrgang 1884, S. 497
Download: XML
Ueber Neuerungen an Wollwaschmaschinen. Patentklasse 29. Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 35.Tafel fehlt im Druckexemplar der SLUB. Ueber Neuerungen an Wollwaschmaschinen. Bei der selbstthätigen Wollwaschkufe von Gottfr. Meyer in Schaffhausen (* D. R. P. Nr. 25398 vom 24. Juni 1883) wird die Beförderung durch die Kufe durch die Strömung der Waschflüssigkeit unter Zuhilfenahme langsam umlaufender Rechenräder bewirkt; zugleich aber ist eine Spülung der Wolle durch von unten einströmende Waschflüssigkeit vorgesehen. In Fig. 5 und 6 Taf. 35 ist die Kufe im Längenschnitte und Grundrisse dargestellt, während Fig. 7 und 8 Querschnitte durch die Kufe nahe bei der Saugtrommel mit Ansicht der Regulirvorrichtung, bezieh. durch die Saugtrommel veranschaulichen. Die mit gelochtem Bleche bekleidete Saugtrommel T, welche mittels eines Zahngetriebes von der Antriebswelle W (Fig. 6) aus in langsame Drehung versetzt wird und seitlich gegen die Wandungen der Kufe abgeschlossen ist, läſst das Waschwasser durch den Mantel von gelochtem Bleche eintreten, wobei die Wolle zurückgehalten wird und sich am Umfange der Trommel auflegt, ähnlich wie dies Mehl (vgl. 1883 247 * 368) bereits ausgeführt hat. Durch eine seitliche Oeffnung von genügender Weite wird das eingetretene Wasser dem groſsen Verbindungsrohre R (Fig. 7 und 8) zugeführt, gelangt durch dasselbe in die geschlossene, mit Mannloch versehene Saugkammer O (Fig. 5) und durch das Verbindungsrohr Q zu einer Kapselpumpe P; diese drückt das Wasser in die Druckkammer K, von wo es durch Düsen D in den Waschraum der Kufe ausströmt und der Kufe entlang der Saugtrommel T wieder zugeführt wird. Dort beginnt es den beschriebenen Kreislauf von Neuem. Die unterste Reihe dieser Düsen entleert den schmutzigsten Theil des Wassers in den unterhalb des Siebbodens B gelegenen Theil der Kufe, welcher als Schlammsammler dient. Durch Höherlegung des gelochten Senkbodens wird der Schlammraum der Kufe vergröſsert, die umlaufende Wassermenge und demgemäſs die Arbeit der Kapselpumpe P entsprechend verringert. Von der Druckkammer K führt ein seitliches Rohr r (Fig. 6) nach den Druckkammern K1 und K2 (Fig. 5). Diese nehmen die ganze Breite der Kufe ein und sind seitlich und unten durch feste Wände gegen den umgebenden Raum abgeschlossen und mit abhebbaren Platten gedeckt, in welche eine Anzahl Düsen D1 und D2 eingenietet sind. In den Bodenplatten dieser Druckkammern befinden sich Ventile V zur Entleerung des sich niedersetzenden Schlammes. Durch das Verbindungsrohr r wird der in der Druckkammer K herrschende Wasserdruck in die Kammern K1 und K2 fortgepflanzt und bewirkt ein Ausströmen des Wassers aus den Düsen D1 und D2 nach oben, wodurch eine gewisse Bewegung des Waschwassers gegen die Wolle und damit eine gewisse Spülung erzielt wird. Das ausgeströmte Wasser nimmt dann am Umlaufe wieder theil. Der in der Trommel T befindliche drehbar hängende Schieber dient dazu, die Saugwirkung an der Stelle der Wollabgabe aufzuheben und das Uebertreten der Wolle auf das Förderlattentuch L1 zu ermöglichen. Der Raum unter und hinter der Saugtrommel T ist durch eine gegen letztere anliegende Klappe abgeschlossen, um das Eintreten von Wolle in denselben zu verhindern. Ein Schieber S gestattet jedoch, eine Verbindung dieses Raumes mit dem Schlammraume herzustellen und so die Saugwirkung zu verringern, falls die Wolle sich so dicht auf die Trommel T legen sollte, daſs dadurch der Umlauf des Wassers gestört wird. Die von den Wandungen der Trommel T und den Wandungen der Kufe eingeschlossenen Räume k (Fig. 8) sind durch Rohre v (Fig. 6 bis 8) mit der Druckkammer K2 verbunden und lassen das in denselben enthaltene Wasser unter Ueberdruck durch die Ritzen zwischen den Dichtungsringen E und der Mantelfläche der Trommel T ausströmen. Dadurch wird hier das Eintreten von Wolle und ein Festklemmen der Trommel verhütet. Zur Sicherung der Fortbewegung der Wolle dienen die langsam umlaufenden Rechen G und G1 (Fig. 5 und 6) sowie die kleine Tauchtrommel U. Die Gabeln der ersteren sitzen fest auf Achsen, welche von der Welle der Trommel T aus durch Riemen oder Ketten angetrieben werden. Zur Erleichterung der Reinigung des Troges lassen sich die Rechentrommeln mittels einer geeigneten Vorrichtung aus demselben herausheben. Die Wolle wird durch das Lattentuch L (Fig. 5) dem Troge zugeführt, durch den langsam umlaufenden Gabelrechen G untergetaucht und mit Hilfe des der Druckkammer K entströmenden Wassers vorwärts bewegt. Alsdann gelangt die Wolle über die Druckkammer K1 wird von dem dieser entströmenden Wasser ausgespült und an die Oberfläche getrieben, um dann, vom Gabelrechen G1 erfaſst, abermals untergetaucht und vorwärts geschoben zu werden. Das aus den Düsen der Druckkammer K2 ausströmende Wasser spült und hebt die Wolle von Neuem, worauf dieselbe unter Mithilfe der umlaufenden Tauchtrommel U mit dem vorwärts flieſsenden Wasser der Saugtrommel T zuströmt und sich auf dieselbe auflegt, um darauf vom Lattentuche L1 abgenommen und der Waschpresse zugeführt zu werden. Textabbildung Bd. 253, S. 498 Statt der Rechen dienen bei einer neueren Anordnung Meyer's (* D. R. P. Nr. 27290 vom 8. November 1883) ausschlieſslich in die Waschflotte eingespritzte Flüssigkeitsstrahlen zur Fortbewegung der Wolle. Wie aus Fig. 10 und 11 Taf. 35 zu ersehen, sind oberhalb und unterhalb der Kufe Spritzapparate von nebenstehendem Querschnitte angeordnet, gebildet aus weiteren Rohren t, welche sich mittels je eines Längsschlitzes gegen die Waschflüssigkeit öffnen. In diesen Längsschlitzen Riegen dann die eigentlichen Spritzröhren s, deren ziemlich dicke Wände von einer groſsen Zahl Löcher durchbohrt sind. Indem die Waschflüssigkeit durch das auf dem durchlochten Arbeitstische e hinbewegte Lattentuch l hindurch bezieh. auch durch die Oeffnung o aus dem durch die durchbrochenen Seitenwandungen p mit der Kufe in Verbindung stehendem Raume C mittels der Flügelpumpe P abgesaugt und durch die Leitung T und m den Rohren t zugeführt wird, tritt dieselbe durch die Röhren s in einzelnen Strahlen aus, welche vermöge ihrer Richtung das Fortschreiten der Wolle bewirken. Auſserdem sollen die Röhren s noch unter Vermittelung von Zahn- oder Kettenrädern, welche auf aus den Rohren t durch Stopfbüchsen hinaustretenden Zapfen sitzen, eine Drehung im Sinne der Fortbewegung der Wolle erhalten, was aber offenbar nur ganz unwesentlichen Einfluſs haben kann, weshalb denn auch noch eine Anordnung angegeben ist, bei welcher die Wasserstrahlen unter Fortlassung der Rohre s unmittelbar aus den Röhren t durch unter entsprechendem Winkel gebohrte Löcher austreten, womit dann die ganze Einrichtung ziemlich auf die ältere Anordnung zurückkommt. Auch die Waschmaschine von E. Tremsal in Loth (* D. R. P. Nr. 25 599 vom 12. Juli 1883) weist prinzipielle Neuerungen nicht auf. Wie aus Fig. 9 Taf. 35 hervorgeht, ist die eigentliche Waschkufe oberhalb bezieh. innerhalb eines gröſseren Behälters A aufgestellt, welcher die Waschflüssigkeit enthält; letztere wird durch eine Pumpe o. dgl. aus A nach dem Aufgabeende der Waschkufe E heraufgehoben, welche kürzer als der Kasten A ist, so daſs die Waschflüssigkeit am anderen Ende unmittelbar in letzteren zurückfallen kann. Die Wolle o. dgl., welche entfettet oder gespült werden soll, wird zugleich mit der Flüssigkeit stetig in die Kufe E eingeführt, entweder von Hand oder durch ein Fördertuch. Bei der in der Figur rechts liegenden Abfluſsöffnung der Kufe ist ein Tuch ohne Ende oder eine feste Unterstützung C angebracht, an welche sich ein Gitter C1 anschlieſst. Wenn nun das zum Entfetten dienende Wasser, welches beständig von der Pumpe F geliefert wird, die Höhe der Abfluſsöffnung erreicht hat, so flieſst es mit der Wolle über C hin und läuft dann durch C1 und das Sieb K in den Kasten A zurück, wodurch im Behälter E eine Strömung gebildet wird, welche die in E enthaltene Wolle mit sich zieht. Oberhalb des Behälters E sind ferner zwei oder mehr Walzen G, G1 mit groſsen Riffelungen gelagert, deren Umfangsgeschwindigkeit der Geschwindigkeit des Wasserstromes entspricht. Die Walze G taucht die Wolle unter, während G1 das Uebertreten derselben auf die Unterstützung C sichert und zu diesem Zwecke je nach der Beschaffenheit der in Arbeit befindlichen Wolle mit Spitzen oder Haken besetzt sein kann. Die Wolle bewegt sich über C und das Gitter C1 nach den Preſswalzen B, B1, von wo dieselbe durch das Tuch ohne Ende D aufgenommen und in eine zweite der eben beschriebenen gleiche Vorrichtung geführt wird. Dieser Vorgang wiederholt sich selbstthätig so oft, als man die Wolle durch Bäder gehen lassen will. Das Sieb K fängt die Wolle auf, welche zufällig beim Eintritte in die Preſswalzen durch das Gitter C1 herunterfällt. Der Kasten A hat mehrere Scheidewände H, H1, H2, um Abtheilungen zu bilden, welche abwechselnd oben und unten offen sind. Durch diese Scheidewände werden die von der Wolle entfernten Unreinigkeiten hauptsächlich in den ersten Abtheilungen links zurückgehalten, indem das Entfettungsbad fortwährend überläuft. Nöthigenfalls kann es noch geklärt werden durch Schirme J, welche Filter bilden und aus auf Rahmen aufgespanntem Wollgewebe o. dgl. bestehen. Der Behälter E hat am Boden eine muldenförmige Vertiefung M zur Ansammlung der Unreinigkeiten, welche durch ein Ventil entweder in den Kasten A, oder nach auſsen abgelassen werden können. Diese Vertiefung ist mit einem durchlöcherten Boden oder mit Metallsieb bedeckt, um die Stetigkeit der Bodenfläche wieder herzustellen. Ganz auf demselben Prinzipe beruht auch die Wollwaschmaschine von Weiſs jun. und Comp. in Langensalza (* D. R. P. Nr. 8776 vom 28. August 1879). Hier saugt ein Kapselräderwerk das Wasser an einem Ende der Waschkufe aus einer Siebtrommel ab und führt es am anderen Ende in die Kufe zurück. Die dadurch erzielte Strömung des Wassers ist das einzige Mittel, welches die Wolle weiter fördert, indem sonst nur noch zwei Räder zum Untertauchen derselben vorhanden sind. Die Wolle legt sich schlieſslich auf die Siebtrommel, wird von dieser aus der Kufe herausgehoben und an ein endloses Tuch zur Weiterförderung abgegeben.