Titel: Neuerungen in der Tiefbohrtechnik; von E. Gad in Darmstadt.
Autor: E. Gad
Fundstelle: Band 273, Jahrgang 1889, S. 151
Download: XML
Neuerungen in der Tiefbohrtechnik; von E. Gad in Darmstadt. Mit Abbildungen auf Tafel 8. Gad, über Neuerungen in der Tiefbohrtechnik. Die in meinem früheren Berichte (D. p. J., 1889 271 295) als bevorstehend erwähnte IV. Bohrtechniker-Versammlung hat am 9. bis 11. Juni 1889 zu Budapest stattgefunden. Es kam daselbst ein sehr interessanter Bericht des Herrn Bergingenieur Gustav Dehnhardt zum Vortrage über die Tiefbohrung Jessenitz, II., welche bei Lübtheen in Mecklenburg mittels des combinirten Bohrsystems in der Zeit vom 18. März bis 8. August 1886 bis 451m,5 Teufe durchgeführt worden ist. Nachdem durch Kies und Gerölle abwechselnd mit Schappe und 22cm,5 starker Geröllstampfe unter Wasserspülung, bei gleichzeitigem Einpressen einer Röhrentour von 26cm,2 äuſserem Durchmesser, die Teufe von 135m,5 erreicht war, ging man behufs Durchbohrung der daselbst angetroffenen Gypsschicht zunächst zur Anwendung der Stoſsbohrung mit Fabian'schem Freifallinstrument über. Da man aber nach Arbeit von zwei Schichten mit der Teufe von 137m,9 glaubte festgestellt zu haben, daſs der angetroffene Gyps zu dem erwarteten Hauptlager gehöre, so hoffte man mit der Diamantbohrung noch günstigere Resultate zu erzielen. Diese Hoffnung ging in Erfüllung. Das Bohren mit 17cm,5 starker Federringkrone, sowie das Verrohren mit gleich starker Röhrentour machte bis 181m Teufe sehr gute Fortschritte, ohne Nachfall zu ergeben. Die Bohrkerne kamen tadellos zu Tage. Von 181m bis 260m, woselbst man das Steinsalzlager erreichte, fand ein Vorbohren mit 7cm,5-Krone und Erweiterung mit 12cm,5-Krone, sowie Verrohrung bis zu Tage mit 12cm,5 starken Röhren statt. Bei Fortsetzung der Bohrung durch Salz mit 7cm,5-Krone führte die Laugespülung einige unwesentliche Klemmungen des Bohrapparates herbei, worauf besondere Sorgfalt auf Reinhaltung des Gestänges und des Bohrapparates verwandt wurde. Bei 360m,7 bis 414m,5 Teufe traf der Bohrer das erwartete Kalisalz, weiterhin bis zu 451m,4 das ältere Steinsalzlager. Von Gyps, Stein- und Kalisalzen wurden etwa 90 Proc. Kerne gefördert. Der Durchmesser der Salz- und Kalibohrkerne betrug 4cm, im Gesammtgewicht von 278k,45. Die zur Arbeit gebrauchten Doppelschichten vertheilen sich wie folgt: 1) Auf das Einlassen, Bohren und Ziehen des Gestänges   65,8 2) Aufarbeiten des Nachfalles und verlorene Kerne     8,4 3) Herstellung und Reparatur der Werkzeuge   13,9 4) (Verrohrungen) Erweiterungen   11,0 5) Verrohrungen   10,3 6) Wiederinbetriebsetzen des Bohrloches nach Unfällen     6,5 –––––– Summa 115,9 Doppelschichten Der Fortschritt in 24 Stunden war: 1) In Berücksichtigung der ganzen Arbeitszeit von 115,9 Doppelschichten: 3m,92. 2) In Betracht der auf das Bohren verwendeten Zeit: 6m,81. Diese sehr glücklich verlaufene Diamantbohrung spricht durchaus dafür, diese Methode möglichst allgemein vor dem Schachtabteufen in Anwendung zu bringen, um die so wichtigen Deckgebirge klar zu legen und so für das folgende Schachtabteufen viel Geld zu ersparen. Wesentlich zur Klärung der Frage betreffs zweckmäſsiger Anwendbarkeit der Diamantbohrmethode wird übrigens der inzwischen erschienene III. Band der Tiefbohrkunde von Tecklenburg beitragen, welcher gerade dieses Feld behandelt. Ich habe diesen Theil des verdienstvollen Werkes in D. p. J., S. 48 d. Bd. besprochen. Herr Fauck stellte in der Bohrtechniker-Versammlung ein neues Bohrverfahren in Aussicht, worüber er u.a. auch schon öffentlich im Wiener Bergwerksverein am 7. Februar 1889 gesprochen hatte und dessen Patentirung in nächster Aussicht steht. Es handelt sich um die von ihm bereits erprobte Durchführung der Wasserspülung ohne Hohlgestänge, indem die Sicherheitsröhren als Spülröhren verwendet werden. Groſse Vortheile dürften sich an dieses Verfahren knüpfen; so könnte man unter Beibehaltung des gewöhnlichen Bohrgestänges das Löffeln vollständig entbehren und die Verrohrung stets freigespült und gängig erhalten. Ein fernerer Gegenstand von bedeutendem Interesse, besonders für die Verhältnisse des Oesterreich-Ungarischen Kaiserreichs, wurde von Herrn Julius Noth auf die Tagesordnung gebracht, indem er auf die Entwickelungsfähigkeit der Erdölausbeute in der südlich der Karpathen in Ungarn gelegenen Oelregionen hinwies, welche bei rationellen Abbohrungen mindestens dieselben Ergebnisse versprächen, als die am Nordabhange der Karpathen in Galizien betriebenen Oelbrunnen. Die nächste Bohrtechniker-Versammlung, die fünfte, ist für das nächste Jahr im September in Prag in Aussicht genommen. Von den mannigfachen Bohrungen, welche neuerdings ausgeführt bezieh. in Betrieb gesetzt sind, verdienen folgende besondere Erwähnung: Im Herzoglich Anhaltischen Salzbergwerke Leopoldshall ist am 15. Mai 1889 nach Arbeit von 1 Jahr und 5 Monat die durchaus gelungene Abbohrung eines Schachtes nach dem Kind-Chaudron'schen Verfahren zur Vollendung gekommen, welche Arbeit Herr Ingenieur E. Hülsbruch im Auftrage der Bohrunternehmer Haniel und Lueg in Düsseldorf seit dem December 1887 geleitet hat. Der Schacht wurde bis 104m Teufe von Hand abgeteuft und steht jetzt bis 100m bei 4m,65 Durchmesser in Mauerung. Als bei 104m auf der Berührungsfläche zwischen blauen Letten und Gyps etwa 16cbm Wasser in der Minute angefahren wurden, stellte man das Abteufen von Hand ein und ging zum Kind-Chaudron'schen Bohrverfahren über. Um den Schacht von den in ihm befindlichen Einstrichen, Bühnen, Pumpen u.s.w. frei zu machen, wurden die Wasser durch einen Betonpfropfen abgesperrt, welcher den Schacht bis zu 95m Teufe auffüllte. Nach Freilegung des Schachtes begann im December 1887 die Bohrung mit einem Vorbohrer von 2m,5 Durchmesser und 16000k Gewicht. In Teufe von 95m bis 129m, also im Ganzen in 34m wurden durchsunken: Beton   9m Blaue Letten und Gyps   3 Gyps und Anhydrit 22 ––– Summa 34m. Diese Abbohrung dauerte 74 Tage mit 0m,46 durchschnittlichem Fortgange im Tag und einer Maximalleistung von 0m,98 in Gyps an einem Tage. Gewöhnlich fand der Kind'sche Freifallapparat mit Bohrcylinder und Schwengel Anwendung, wobei durchschnittlich 17 Schläge in der Minute bei 35 bis 40cm Hub erfolgten. Nachdem etwa 16m abgebohrt waren, verursachte der Bruch des Bohrschaftes einen Aufenthalt von 128 Tagen. Herbeigeführt wurde der Bruch durch auſsergewöhnlich ungleichmäſsige Beanspruchung, da beim Verlassen des Schachtes Holz- und Eisentheile in demselben verblieben waren. Der Bruch trat an einer ganz ungewöhnlichen Stelle ein. Die vorhandenen Fanggeräthe reichten nicht aus, und während ein besonderer Fänger construirt und angefertigt wurde, setzte sich der Gypsschlamm um das Bruchstück so fest, daſs dieses bei einem Gewichte von 8000k mit dem Fänger trotz einer Anwendung von 50000k Zugkraft nicht los zu machen war. Man sah sich daher genöthigt, die Fangarbeit einzustellen, das Bruchstück dagegen mit dem Erweiterungsbohrer freizubohren, wobei man noch mit einigen Dynamitschüssen nachhelfen muſste. Die Erweiterung des Vorschachtes von 2m,5 Weite fand mit einem Bohrer von 4m,3 Durchmesser und 18000k Gewicht statt, theils mit der Rutschschere, theils mit dem Kind'schen Freifallinstrumente, bei durchschnittlich 15 Schlägen in der Minute und etwa 30cm Hub. Durchgeführt wurde die Erweiterung 31m tief bis zu 126m Teufe, woselbst sich der Anhydrit völlig dicht und abschluſsfähig bewies. Es hatten dies schon vorausgegangene Versuchsbohrungen vermuthen lassen. Diese Durchbohrung von 31m mit dem groſsen Bohrer hatte 100 Arbeitstage beansprucht, so daſs sich eine Durchschnittsleistung von 0m,31 im Tage bei einem gröſsten Tagesfortschritte von 0m,48 ergab. Da sich bei der Schachterweiterung die blaue Lette als nicht ständig genug zeigte, so wurde zur Sicherung der Schachtwandung eine schmiedeeiserne Röhrentour von 10m Höhe, 4m,33 lichter Weite und 30mm Wandstärke eingebaut, welche mit 108m Teufe mit dem Fuſse in Gyps aufsteht und nach oben noch 2m in die Schachtmauerung hineinragt. Diese Verrohrung erforderte 35 Tage. Nach Fertigstellung des gebohrten Schachtes erhielt derselbe eine eiserne Verrohrung von 50m unter Wasser, aus einzelnen Ringen von 3m,65 lichtem Durchmesser, 1m,5 Höhe und von oben nach unten wachsenden Wandstärken von 33 bis 45mm. Das Einhängen der Verrohrung war nach 48 Tagen beendigt. Dann erfolgte die Ausfüllung des Zwischenraumes zwischen dieser Verrohrung und dem Schachtstoſs mit Beton mittels eines besonders zu diesem Zwecke construirten Betonlöffels; dies war in 11 Tagen durchgeführt, worauf die Arbeit etwa 6 Wochen bis zur Verhärtung des Betons ruhte. Nachdem alsdann das Abpumpen des Wassers stattgefunden hatte, konnte festgestellt werden, daſs die Absperrung des Wasserzudranges von 16cbm Wasser in der Minute vollständig gelungen war, so daſs einem weiteren Abteufen auf trockener Sohle von Hand nichts im Wege stand. Sämmtliche Arbeiten wurden in 3 Schichten zu 8 Stunden Tag und Nacht, auch Sonntags, betrieben. Bei den Bohrarbeiten arbeiteten in jeder Schicht 6 Mann auſser dem Maschinenführer, Kesselwärter und den Schmieden zur Anfertigung von Reparaturen. In den Brucher Kohlenwerken bei Ossegg in Böhmen hat der Bohrmeister Herr Julius Thiele in der Zeit vom 12. November 1888 bis zum 2. März 1889, also in 112 Tagen, eine sehr glückliche Bohrung mit den einfachsten Mitteln niedergebracht. Mit Löffelbohrer, Spiralbohrer und Schmantbüchse am steifen Gestänge wurden von einem 4m tiefen, 2m weiten Bohrschacht aus durch drehendes Bohren mittels eines Handkrahnes und Menschenkraft 388m,6 Teufe erreicht, in abnehmenden Weiten des Bohrloches von 220 bis 75mm Durchmesser. Allerdings führte die Arbeit durch günstige Braunkohlenlette mit etwa 15 Sphärosideritschichten von 100 bis 400mm Mächtigkeit, welche aber auch andererseits eine durchgehende Verrohrung beanspruchte, die mit patentgeschweiſsten Röhren von 220, 156, 120, 95 und 76mm Stärke durchgeführt wurde. Der Grundwasserspiegel lag 56m unter der Oberfläche. Das Resultat bestand im Anfahren eines etwa 32m mächtigen Braunkohlenflötzes. In Tag- und Nachtschichten waren im Ganzen 26 Mann beschäftigt, und diese erreichten stündlich einen durchschnittlichen Bohrfortschritt von 0m,14, welcher sich in einer Stunde auf 8m steigerte. Die ganze Bohrung kostete nur 8351 M., von denen 280 M. auf Beschaffung des Handkrahnes, sowie 100 bis 140 M. auf Bohrer und Schmantbüchsen entfielen. Seit Anfang April 1889 wird bei Gleiwitz sehr eifrig nach Kohle gebohrt. Der preuſsische Fiskus hatte zunächst im dortigen Kreise 4 Bohrungen bei Schönwald, Nieborowitz, Deutsch-Zernitz und Gieraltowitz unter Oberleitung des Herrn Oberberginspektor Köbrich mit dem geübten Personal und dem bewährten Geräth von Schönebeck begonnen, wozu im Mai noch eine fünfte Bohrung bei Sczyglowitz getreten ist. Die Versuche haben unter den bäuerlichen Besitzern der Umgegend ein förmliches Kohlenfieber entfacht, das sich in 10 oder 12 verschiedenen Bohrunternehmungen, oft mit recht unzulänglichen Mitteln, äuſsert. Inzwischen ist Anfang Mai in einem dem belgischen Groſsindustriellen Suermondt gehörigen Bohrloche bei Trynek in dortiger Gegend in 181m Tiefe Steinkohle gefunden worden, welche abbauwürdig zu sein scheint. Der Fortgang der von der Königl. Württembergischen Regierung veranlaſsten Tiefbohrung bei Sulz am Neckar ist im vergangenen Jahre ein recht guter gewesen, indem das Bohrloch die Tiefe von 700m erreicht hat. Es ist eine mächtige Schicht des Rothliegenden getroffen. Von den Tiefbohrungen, welche in Berlin auf dem Alexanderplatze, gegenüber dem Polizeipalaste, Luisenufer 11, Friedrichstraſse 8, Lützowstraſse 74, Wedding, Paulstraſse 6, Leibnitzstraſse 87, in Charlottenburg und Lichterfelde vor Jahr und Tag auf Veranlassung des glücklichen Soolefundes im Admiralsgarten in Betrieb gesetzt wurden, waren Anfang Mai 1889 die am Alexanderplatz, am Luisenufer, in der Lützowstraſse und in Moabit auf Soolquellen fündig geworden. Die gröſste Tiefe war in Lichterfelde mit 333m erreicht, und daſs die mit 260m angebohrten, aber damals noch nicht durchsunkenen Thone dem Unteroligocän angehören, findet darin Bestätigung, daſs aus der gleichen Formation in Moabit mit dem Bohrkerne die Versteinerung Natica hautoniensis gefördert ist. Einen bedeutenden Erfolg hat Herr Olaf Terp vor kurzer Zeit als sachverständiger Bohrtechniker durch Begutachtung einer Tiefbohrung bei Bunzlau erzielt. Am 11. Mai 1889 wurde derselbe zur Untersuchung des Standes eines Bohrloches herangezogen, welches mit 400m Tiefe das gesuchte Trinkwasser nicht erschlossen hatte und dessen Aufgabe in Folge dessen in Frage stand. Es stellte sich heraus, daſs bereits bei einer Tiefe von 136m ein poröser, grobkörniger, weicher Sandstein vorhanden ist, welcher groſse Wassermengen, etwa 2cbm in der Minute, abgibt, die auch durch eigenen Druck über der Erdoberfläche ausströmen würden, wenn dies nicht eine 35m unter Tage mit dem Bober in Verbindung stehende Schliefersandschicht durch Aufsaugen verhinderte. Daſs das aufsteigende Wasser aber Zutritt zu der oberen ableitenden Schicht fand, ist dem verhängniſsvollen Umstände zuzuschreiben, daſs undicht genietete Blechröhren statt patentgeschweiſster Bohrröhren mit Verschraubung zur Bekleidung verwandt worden waren. Das ganz zweck- und nutzlose Tieferbohren von 136 bis 400m mit einem Kostenaufwande von etwa 25000 M. war mithin vielleicht die Folge einer falschen Sparsamkeit. Ich habe schon in meinem Artikel: „Der neueste artesische Brunnen zu Paris“ (D. p. J., 1888 270 252) auf die groſse Wichtigkeit einer sorgfältigen Absperrung der höheren wasserableitenden Schichten durch gute Verrohrung bei artesischen Brunnen hingewiesen. Jener Brunnen auf dem Hébert-Platz zu Lachapelle im Nordtheile von Paris, welcher im Oktober 1887 718m Tiefe die wasserreiche Grünsandschicht erreicht hatte, läſst zur Zeit seine im Tage mit 3000cbm bemessene Wassermenge in einem Kanäle mit 4m unter Tage abflieſsen. Dieses Wasserquantum bleibt indeſs weit hinter dem zu erwartenden Resultate zurück, und es hat sich herausgestellt, daſs der gröſste Theil sich in den durchsunkenen Klüften der 583m mächtigen Kreideschichten und den durchlässigen, 135m mächtigen Tertiärformationen verliert, was nur an der Undichtigkeit der Verrohrung liegen kann. Der Munizipalrath von Paris hat nun im Mai 1889 die Mittel zur völligen Herstellung dieses Brunnens bewilligt und den Plan des Bohrunternehmers desselben, des Herrn Ed. Lippmann in Paris, zur Ausführung einer ausreichenden Dichtung des ganzen Brunnens angenommen. Gelegentlich der Erweiterung der Wasserwerke für die Stadt Crefeld wurden in letzter Zeit unter Leitung des Wasserwerksinspektors Herrn Zschau Tiefbohrungen ausgeführt, bei denen einige technische Einzelheiten durchaus neu waren und für die Zukunft hohe Beachtung verdienen. Es handelte sich zunächst um eine groſse Anzahl von Versuchsbohrungen in den gröſstentheils zum Tertiär gehörigen Schichten zwischen Crefeld und dem Rheine behufs Ermittelung der günstigsten Brunnenbohrstellen. Zu dem Zwecke wurden Schlagbrunnen (Fig. 1 und 2) durch Rammen von Röhren mit der einen Seiher tragenden Stahlspitze unter theilweiser Wasserspülung niedergetrieben. Die Construction der dazu verwendeten Pumpen kam dabei nicht in Betracht, falls nur deren Ausführung eine durchaus sorgfältige war und die Ventile besonders tadellos schlössen. Eine Spülung erfolgte in der Regel bei jedem Aufsetzen eines neuen Röhrenstückes und begann mit dem im Schachte angesammelten Grundwasser, nachdem eine zweite, engere Röhrentour innerhalb des äuſseren Röhrenzuges bis zur Bohrsohle geführt und oben mit den Pumpen verbunden war. Nach dem Verbrauche des meist nur geringen Wasservorrathes im Schachte fand das Pumpen dennoch, und zwar mit Luft Fortsetzung. Dies führte zu folgenden überraschenden Resultaten: Vor dem Ausspülen stand Grundwasser in den Rammröhren meist in einer gewissen Höhe, während der Boden mit Schlamm, Sand und solchen Partikeln erfüllt war, wie die Seiheröffnungen durchzulassen im Stande waren. Das eingeführte Spülrohr nahm sodann Wasser auf, welches eine Strecke von mehreren Metern unter Tage blieb. Ein durch die Wasserpumpen ausgeübter Luftdruck hatte nunmehr erst die auf dem Wasser ruhende Luftsäule zusammenzupressen, ehe die Wassersäule diesem Drucke nach unten weichend nachgeben muſste. Sobald darauf das Wasser unten aus dem Spülrohre herausgedrängt war, strömte die zusammengedrückte Luft nach und dehnte sich bei dem Austritte aus dem Rohre plötzlich aus, wobei sie den Bohrschmant kräftig aufwühlte und hoch oben zum Rammrohre herausschleuderte. Mit zunehmender Tiefe wuchs der Druck, z.B. bei 20m Tiefe bis auf 2at Das ausgespritzte Material gab völlig ausreichenden Anhalt zur Feststellung der durchsunkenen Schichten. Dieses Ausspülen und Ausblasen griff überdies die Bohrwand auſserhalb des Seihers kräftig an und lockerte dieselbe wesentlich zu einem erleichterten Fortgange der Rammarbeit. Der Bohrfortschritt betrug mindestens 6m im Tage, mitunter bis zu 12m, je nachdem in zähem Thon oder in günstigem Sand und Kies gearbeitet wurde. In ersterem Falle ging man nur etwa 20m tief, während man anderenfalls bis 40m tief bohrte. Die Wasserbrunnen (Fig. 3), deren im Ganzen 17 in Aussicht sind, fanden bereits zum Theil an besonders günstig erscheinenden Stellen ihre Ausführung. Bemerkenswerth hierbei war die Construction des Schuhs an der Verrohrung. Dieser trug einen inneren Verstärkungswulst, während sein geschärfter unterer Rand sich unten bis auf 1m,60 erweiterte, so daſs derselbe 40cm über die 1m,20 äuſseren Durchmesser betragende Verrohrung überstand. Diese Erweiterung hatte den sehr wichtigen Zweck, während des Niederpressens der Verrohrung durch Wagenwinden einer Kiesschicht von 20cm Stärke Raum zu schaffen, die während des Niederganges stets nachgefüllt wurde. Dadurch erfolgte ein Schutz der Rohrwand vor der Berührung mit den zähen Thonschichten, welche sonst so oft das Versenken von Verrohrungen erschwert. Die Sackbohrer (Fig. 4 und 5) dienten zum Ausschöpfen des Bohrmaterials in den Futterrohren. Die Hebervorrichtung (Fig. 3 und 6), aus etwa 30cm starken Röhren gefertigt und mit Windkesseln versehen, holt 4m tief alles Wasser auf und leitet das Wasser sicher auf weiten Entfernungen nach dem Sammelbrunnen, von dem es in das Hochreservoir gepumpt wird. Von Zeit zu Zeit muſs die Luft aus dem Windkessel entfernt werden. Die Abzweigungsröhren (Fig. 6) von dem Hauptstrange nach dem Brunnen sind aus Kupfer, damit sie federn und beim Setzen des Mauerwerks nicht brechen. Mit groſsem Interesse wird man die projektirte Tiefbohrung in Teplitz verfolgen können, welche auf Grund des Stadtverordneten-Beschlusses vom 29. April 1889 gemäſs der Vereinbarung mit den Besitzern der inundirten Dux-Ossegger Schächte an den Bohrtechniker Herrn A. Fauck übergeben ist und am 1. Juli 1889 begonnen werden muſs. Die Aufgabe ist, mit einer Tiefbohrung bis zu 500m Teufe, bei oberem Minimaldurchmesser von 60cm und unterem Minimaldurchmesser von 15cm, eine möglichst reichlich ausströmende Thermalquelle zu erschlieſsen. Man wünscht die groſsen Kosten des Abpumpens des Heilwassers, wie es jetzt betrieben wird, und wohl auch das damit verbundene Vorurtheil zu vermeiden. Das Bohrloch selbst soll im Kurgarten und zwar zwischen der Jubiläumssäule und dem Theater in Angriff genommen werden, ein Platz, der nach anderen als geologischen Rücksichten gewählt zu sein scheint. Zwei gelungene Schachtabteufungen nach der Poetsch'schen Gefriermethode sind folgende: Die erste Arbeit kam im Kohlenwerke Houssu, Haine-Saint-Paul in Belgien am 12. December 1887 zum Abschlusse. Es war ein Schacht von 60m Tiefe, dessen Abteufung bereits 800000 M. Kosten verursacht hatte und durch schwimmende Sandschichten völlig in Stillstand gekommen war, als Herr Poetsch das Werk in die Hand nahm. Nach dem Abpumpen des Wassers wurde eine Erweiterung des Schachtes 54m tief von 4m Durchmesser auf 6m durchgeführt. Dann erfolgte in dem Triebsande auf der Schachtsohle das Niederbringen von 20 schmalen Bohrlöchern auf weitere 22m Tiefe. Als darauf die Gefrierröhren in Thätigkeit gesetzt wurden, trat der unerfreuliche Umstand ein, daſs nur die eine Schachthälfte zum Gefrieren zu bringen war. Als Erklärung stellte sich alsbald heraus, daſs Condensationswasser, welches von der Hebemaschine eines benachbarten Schachtes durchsickerte, die Erkältung verhinderte. Diesem Uebelstande wurde alsbald abgeholfen. Mit 77m Teufe traf man auf festen Thon und bekleidete nunmehr den Schacht mit guſseisernen Röhren, welche eine 0m,25 starke Cementhinterfüllung erhielten. Die von Herrn Poetsch ausgeführten Arbeiten verursachten 80000 M. Kosten, das Doppelte von dem, was ohne den Unfall mit dem Condensationswasser erforderlich gewesen wäre. Das zweite derartige Unternehmen wurde in der Zeit vom 1. Juni 1886 bis zum 5. Juli 1888 im Kalisalzbergwerk zu Jessenitz bei Lübtheen in Mecklenburg durchgeführt. Hier war ein 5m weiter Schacht 80m tief durch klüftiges und wasserführendes Gestein, Kalk, Gyps und Anhydrit, herzustellen und mit Eisen zu bekleiden. Die Vorarbeit bestand in Abbohrung von 20 Bohrlöchern 70 bis 100m tief, theils mit Köbrich'schem Freifallinstrument und Meiſselbohrer, theils mit Diamantbohrung von einem 7m tiefen, 9m,28 weiten Bohrschacht aus, in welche Bohrlöcher die Gefrierröhren geleitet wurden. Die Herstellung des Frostcylinders von 9m Durchmesser und 77m Tiefe war in 108 Tagen mit 80000 Calorien stündlicher Leistung erreicht, worauf die Abteufung des Schachtes wie in festem, trockenem Gestein vor sich ging. Andere Ausführungen stehen jetzt in England in Aussicht. In der diesjährigen Ausstellung für Unfallverhütung in Berlin bietet der Poetsch'sche „Gefrierungssehacht“ einen der anziehendsten und belehrendsten Gegenstände der Ausstellung überhaupt. Ein sehr wichtiger Fortschritt in Bezug auf das Stollen- bezieh. Tunnelbohren ist die Uebertragung des Poetsch'schen Gefrierverfahrens auf diese Arbeit. Herr Poetsch hat persönlich auf dem Allgemeinen Bergmannstag zu Wien im September 1888 eingehend seine Vorschläge zum Vortrage gebracht, wonach 1m Tunnel von 6m Höhe und 6m Breite, fertig in Eisen ausgebaut, etwa 3000 bis 4000 M. Kosten beanspruchen soll. In Bezug auf das maschinelle Stollenbohren überhaupt läſst sich schon jetzt die Ueberzeugung aussprechen, daſs die nächste Zukunft einen wichtigen Wandel insofern bringen wird, als neben dem alten Verfahren mit Vorbohren von Schuſslöchern und Absprengen des Gebirges ein neues Abbohren von Strecken im vollen Querschnitte immer mehr Eingang finden wird. Von den alten Gesteinsbohrmaschinen hatte man besonders zwei Gruppen zu unterscheiden, die der Stoſsbohr- und die der Drehbohr-Apparate. Die Zahl der ersteren Constructionen ist sehr groſs, doch haben sich nur wenige im praktischen Gebrauche erhalten, von denen bei uns in Deutschland und Oesterreich die von Frölich, Meyer, Jäger, Schram und Ferroux zu nennen sind. Diesen steht von Drehbohrmaschinen eigentlich nur das System Brandt gegenüber, welches bisher durch kein weiteres überholt ist. Neuerdings auf den Mansfelder Gruben stattgehabte Concurrenzversuche zwischen den Systemen Frölich und Brandt haben in Bezug auf Gestehungskosten und Fortschritte wesentliche Unterschiede nicht ergeben; in mildem Gebirge stellte sich beiderseitig der laufende Meter auf etwa 100 M., in festem Gebirge auf etwa 130 M., während der Fortschritt im Maximum 6m,5 in 24 Stunden betrug. Die Brandt sehe Drehbohrmaschine wird mit Wasserturbine getrieben und eignet sich daher für tiefe Schächte, wo natürlicher, wenn auch geringer Wasserdruck vorhanden ist, während die Frölich'sche Stoſsbohrmaschine ihrer Triebkraft durch comprimirte Luft wegen bei Stollenlängen bis 3000m vortheilhaft zur Verwendung kommt, weil das Auspuffen der gepreſsten Luft noch die nöthige Ventilation besorgt. (Schluſs folgt.)

Tafeln

Tafel Tafel
									8
Tafel 8