Titel: [Kleinere Mittheilungen.]
Fundstelle: Band 294, Jahrgang 1894, Miszellen, S. 237
Download: XML
[Kleinere Mittheilungen.] Kleinere Mittheilungen. Pflastersteine aus Hochofenschlacke. Vor etwa 20 Jahren stellte Woodward zuerst Pflastersteine in Cleveland dadurch her, dass er die Hochofenschlacke in Eisenformen laufen liess und die so gewonnenen Steine dann ausglühte. Diese Fabrikation, welche bessere und billigere Steine als die natürlichen Vorkommen liefert, wird zur Zeit durch die Tees Scoriae Brick Co. auf drei Hochofenwerken betrieben. Da nur ein Theil der Schlacke, so wie der vom Hochofen kommt, von geeigneter Beschaffenheit ist, so ist eine Auswahl aus der von fünf Hochöfen fallenden Schlacke erforderlich, um täglich im Durchschnitt ungefähr 10000 Steine herzustellen. Die gesammte Erzeugung des Clevelander Districts beläuft sich gegenwärtig auf 100000 Pflastersteine in der Woche mit einem Werth von ungefähr 13 M. für 1 t oder 75 M. für je 1000 Steine gewöhnlichen Formats. Die Fabrikation geht in folgender Weise vor sich: Diejenige Schlacke, welche in geeigneter Beschaffenheit direct vom Hochofen kommt, lässt man in eine fahrbare Pfanne laufen und entleert diese in gusseiserne, auf dem Rande einer wagerechten Scheibe aufgestellte Formen. Die Böden der letzteren können sich nach unten öffnen. Man lässt dann die Scheibe langsam rundlaufen und öffnet die Böden einen nach dem andern. Die im Inneren flüssigen, aber an der Oberfläche erstarrten Blöcke fallen auf eine weiche Lage granulirter Schlacke, werden dann schnell entfernt und in Glühöfen gelegt. Ist der Ofen gefüllt, so werden seine Thüren geschlossen und die Blöcke durch den Ausgleich der Temperatur ohne weitere Wärmezuführung von aussen ausgeglüht. Nach etwa 8 Stunden Dauer werden die Oefen geöffnet und die Steine allmählich herausgezogen, welche dann zum Gebrauch fertig sind. Ohne dieses Ausglühen würden die Blöcke wegen der inneren Spannungen sehr schnell in Stücke zerfallen. Der Ausfall beträgt in Folge unvermeidlicher Verwendung von ungeeigneter Schlacke und anderen Schwierigkeiten durchschnittlich 30 Proc. der überhaupt gegossenen Steine. Ungefähr 20 verschiedene Grössen werden den Bedürfnissen der Abnahme entsprechend angefertigt. Nach den Steinen herrscht nicht nur im Clevelander Bezirk, sondern auch an anderen Orten mit billigen Wasserfrachten lebhafte Nachfrage. Sogar nach Canada finden diese Steine Abnahme. Die Pflasterkosten bei Verwendung dieser Steine stellen sich ausschliesslich Fracht und Arbeitslöhne auf 2 M. 39 Pf. bis 4 M. 28 Pf. für 1 qm. (Stahl und Eisen, Nr. 7 S. 297.) Kalium-Natrium-Thermometer. In der Sitzung der chemischen Gesellschaft vom 14. Februar d. J. machte Wiebe über Kalium-Natrium-Thermometer und die verschiedenen Bestrebungen, höhere als bei Thermometern mit lediglich Quecksilberfüllung zulässige Wärmegradezu messen, nachstehende Mittheilung, die wir der Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen entnehmen: Den Siedepunkt des Quecksilbers im gewöhnlichen Thermometer (357° unter 1 at Druck) erhöhte vor nahezu 50 Jahren Person durch Einbringen von Stickstoff unter 4 at Druck in die Capillare, wo dann die Thermometer bis 450° brauchbar waren. Neuerdings steigerte Schott die Temperaturmessung bis auf 500° durch Einbringen von Stickstoff unter 10 at, Mahlke bis auf 550° durch Verwendung der leichter zu beschaffenden Kohlensäure unter 16 bis 18 at Druck. Derartige Thermometer werden von Niehls in Berlin hergestellt. Hempel verwendet eine bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Legirung von 10 Th. Kalium und 6 Th. Natrium, welche bei + 4,5° gefriert und bei etwa 650° siedet, für Thermometer an, welche in der in der Zeitschrift für Glasinstrumenten-Industrie, 1894 Nr. 1, angegebenen Weise hergestellt werden und von der Firma Baird und Tallock in London zu 40,40 M. für das Stück zu beziehen sind. Ausser Verwendung für hohe Temperaturen empfehlen sich dieselben für Fälle, wo es auf ein besonders grosses Intervall ankommt, wie bei Siedethermometern oder Thermometern für calorische Zwecke. Geringer Gasverbrauch für Gasmotoren. Nach einer Mittheilung Nolte's aus dem Journal des usines à gaz soll es in Frankreich gelungen sein, einen 50--Motor, der als System Charon bezeichnet wird, mit einem Gasverbrauch von nur 479 l für die Stunde und Pferdekraft herzustellen. Mit der hierdurch erheblich näher gerückten Möglichkeit – fügt der Berichterstatter hinzu – grössere Motoren zu verwenden, wächst auch für die Gasanstalten die Aussicht, sich als Kraftcentralen zu bethätigen. Härtung von weichem Sandstein. Ueber diesen wichtigen Gegenstand berichtet die Deutsche Bauzeitung: Es liegen bereits Versuche mit guten Erfolgen vor, weichen, porösen Sandstein durch Fluate zu härten und zu dichten. Besonders seien hier die Versuche an weichem Cottaer Stein erwähnt, die für denselben – trocken, unfluatirt – im Durchschnitt 22,83 k Zugfestigkeit für 1 qcm ergaben, welche sich nach 3 Tagen Wasserlagerung auf 8,13 k, also um etwa 64 Proc. verringerte, während derselbe Stein fluatirt nach der Wasserlagerung noch immer dieselbe Festigkeit aufwies, wie vor der Wasserhaltung unfluatirt. Noch auffallendere Ergebnisse zeigten die Abnutzungsversuche mit dem Bauschinger'schen Schleifapparat, die nachweisen, dass der unfluatirte Cottaer Stein hinter dem gehärteten bis etwa 90 Proc. an Aussenhärte zurücksteht. Praktisch erprobt als gute Conservirungsmittel für weiche Bausteine aller Art sind die Fluate bereits seit langer Zeit an den wichtigsten öffentlichen Bauten in Frankreich und Oberitalien und es wird in den letzten Jahren auch in Deutschland häufig an Werksteinfassaden und Kunstdenkmälern, besonders zahlreich in Köln und Berlin, das Fluatirungsverfahren erfolgreich angewendet. Trotz der sehr verschiedenen chemischen Zusammensetzung und der wechselnden physikalischen Beschaffenheit der natürlichen Bausteine, erzielt man mit den Fluaten stets gute Wirkungen. Misserfolge werden umgangen, wenn eine Probe des in Frage stehenden Steinmaterials zur Untersuchung an die technischchemische Anstalt des Unterzeichneten eingesendet wird, wo bereitwilligst und kostenlos die vortheilhafteste Fluatirungsmethode festgestellt und jede andere Auskunft ertheilt wird. (Prof. Hans Hauenschild.) Neuer Richtstab für Messbänder zum Landmessen mit spatenförmigem Schuh von Julius Raschke in Glogau. Bei den jetzt gebräuchlichen, unten mit runden eisernen Spitzen versehenen Richtstäben kommt es häufig vor, dass beim Anziehen des Messbandes der Richtstab von dem Punkte, in welchem er in den Boden eingesetzt ist, abgezogen wird und in der Zugrichtung sich verrückt, was zu ungenauen Messungen Veranlassung gibt. Dieser Uebelstand kann sich in leichtem Boden und bei ungeübten Kettenziehern, mit welchen in den meisten Fällen zu rechnen ist, derartig steigern, dass das Einhalten der Fehlergrenzen in Frage gestellt wird. Der Grund davon liegt in der runden zugespitzten Form des Richtstabes, welche der in der Richtung des Messbandes auf den Stab ausgeübten Kraft keinen genügenden Widerstand in den Boden entgegenzusetzen vermag. Diesen Hauptübelstand beseitigt der neue Richtstab in vollständig rationeller Weise dadurch, dass das Ende des Stabes eine spatenförmige Form erhalten hat. Der Stab wird mit der breiten Seite nach der Zugrichtung in den Boden eingesetzt und bietet alsdann der spatenförmige Schuh dem Boden einen derartigen Widerstand, dass der Stab beim Anziehen des Messbandes auf dem Punkte, wo er in die Erde eingesetzt ist, unveränderlich stehen bleibt. Diese neuen Richtstäbe kosten aus Eichenholz 4,50 M., aus Kiefernholz 3,50 M. das Paar und sind zu beziehen von der Firma Julius Raschke in Glogau. (Zeitschr. f. Verm.-Wes., 1894 S. 638.) -r. Weichselmündungsdurchstich. Am 6. November d. J. ist der fast eine deutsche Meile lange neue Mündungsdurchstich der Weichsel von Siedlersfähre zur Ostsee, dessen etwa 7½ Millionen Cubikmeter betragende Bodenaushebung während der letzten 4 Jahre im Trockenen ausgeführt war, mit Wasser gefüllt worden, indem der schmale obere Trennungsdamm, welcher die Baugrube noch von der Weichsel trennte, durchstochen wurde. Das über 5 Millionen Cubikmeter Wasser fassende Becken füllte sich in etwa 15 Stunden, indem sich durch die Gewalt des Einstroms der Einlassgraben von 1 m auf 30 m verbreiterte. Ein Durchstrom zur See findet zur Zeit im Durchstich noch nicht statt, da dieser am unteren Ende in den Dünen noch durch einen Damm verschlossen ist, welcher planmässig erst mit dem nächsten Frühjahrshochwasser durchstochen werden soll, um die Spülkraft des Hochwassers zugleich für die Räumung der Mündung auszunutzen. (Centralblatt der Bauverwaltung, 1894 S. 476.) -r. Aufzugsvorrichtung mit Universalgelenk für Jalousien und Rolläden. (Patent Nr. 72782. A. B. Drautz in Stuttgart.) Um die lästige Anordnung von Leitrollen für die Aufzugsgurte zu vermeiden und gleichzeitig die Möglichkeit zu schaffen, die oberen Fensterflügel ganz zu öffnen, ist die Aufzugsrolle mit der Vorhangwalze durch ein Kreuzgelenk verbunden, so dass der Gurt in der dem Mauerwerk entsprechenden Schrägung unmittelbar ins Zimmer geführt werden kann. (Centralblatt der Bauverwaltung, 1894 S. 476.) -r. Neue East River-Brücke. Eine neue East River-Brücke zwischen New York und Long Island ist seit dem 20. August d. J. im Bau. An diesem Tage wurde mit der Gründung eines Pfeilers auf der New Yorker Seite begonnen. Die Brücke übersetzt den Flussarm über die Blackwells-Insel hinweg. Sie hat zwei Flussöffnungen von je 260 m Weite, welche durch eine mittlere Oeffnung von 194 m Weite getrennt sind, und an jedem Ende noch eine kurze Landöffnung. Die Gesammtlänge des Bauwerks, welches aus Auslegerträgern zusammengesetzt wird, beträgt 870 m. Die Brücke wird lediglich Eisenbahnzwecken dienen; sie soll die Eisenbahnen von Long Island mit denen der Manhattan-Insel verbinden. (Centralblatt der Bauverwaltung, 1894 S. 468.) -r. Isolirung von Fachwerkwänden. Zur Isolirung von Fachwerkwänden gegen die Einflüsse von Temperaturschwankungen empfiehlt die Firma Grünzweig und Hartmann in Ludwigshafen a. Rb. ihre bewährten Korksteine, indem sie angibt, dass die Aufmauerung einer 3 bis höchstens 4 cm dicken Schicht an der Innenseite der Fachwand in Folge der schlechten Wärmeleitungsfähigkeit des Korks in jedem Falle unfehlbaren Schutz gewährt, ohne dass es der Freilassung einer isolirenden Luftschicht bedarf. Wir möchten uns diesen letzten Angaben gegenüber doch etwas zweifelnd verhalten und sind geneigt, zu glauben, dass eine Doppelwand mit dazwischen angeordneter Luftschicht, bei welcher die Innenwand aus einem schlechten Wärmeleiter hergestellt ist, unter allen umständen grössere Sicherheit gewährt, als eine anschliessende Korkbekleidung, zumal es möglich ist, jene Luftschicht mit der Heizung in Verbindung zu setzen. Indessen soll nicht bestritten werden, dass für gewöhnliche Fälle jene Korkbekleidung genügende Dienste leisten mag. (Deutsche Bauzeitung, 1894 S. 584.) -r. Neue selbsthätige Lüftungsanlage. Eine neue selbsthätige Lüftungsanlage, die sich insbesondere für Versammlungssäle, Wirthschaftsräume u.s.w. eignet, ist von dem Architekten Seuling zu Giessen zuerst in einer dortigen Hôtelwirthschaft angebracht worden und hat sich so bewährt, dass der Erfinder gesetzlichen Schutz für die betreffende Anordnung sich hat ertheilen lassen. Mit der Lüftung der Versammlungsräume ist es in unseren deutschen Wirthshäusern bekanntlich fast durchweg noch sehr schlecht bestellt, obgleich die Erneuerung der Luft nirgends mehr Noth thut als gerade hier. Künstliche Lüftung von genügender Wirksamkeit erfordert Betriebskosten, die ihre Anwendung in den meisten Fällen ausschliessen. Eine entsprechend wirksame sogen. natürliche Lüftung aber bedingt in der Regel einen solchen „Zug“, dass von ihr gleichfalls nicht die Rede sein kann; denn vor die Wahl gestellt, sich durch Hitze, Tabaksqualm und Sauerstoffmangel quälen zu lassen oder einen leichtenLuftzug zu ertragen, werden nur wenige Deutsche in letzterem Sinne sich entscheiden. Vorzüge der Seuling'schen Lüftungsanordnung sind nun, dass einerseits die Oeffnungen zum Absaugen der verdorbenen Luft in feiner Vertheilung an möglichst günstiger Stelle sich befinden und dass als saugende Kraft nicht, wie üblich, der durch den Temperaturunterschied der inneren und äusseren Luft hervorgebrachte Auftrieb benutzt wird, sondern das meist sehr erheblich stärkere Ausgleichsbestreben der auf den verschiedenen Seiten des betreffenden Gebäudes vorhandenen Luftströmungen. In der ursprünglichen Einrichtung am „Hotel Kaiserhof“ zu Giessen ist unterhalb der Decke des betreffenden Raumes ein zusammenhängendes System von Holzkanälen angeordnet worden, die bei 20 cm äusserer Breite und 28 cm Höhe theilweise auch gleichzeitig zur Verkleidung eiserner Träger dienen. Diese in den Seitenwandungen durchlochten Kanäle, die zunächst an den Wänden herumgeführt, aber auch als Verbindungen dieses äusseren Kanalzuges angeordnet sind, münden auf drei verschiedenen Seiten des Hauses durch (mit Klappen verschliessbare) Oeffnungen unmittelbar ins Freie. Der Erfolg soll ein durchaus befriedigender sein und genügen, um den Raum von Tabak- und Biergeruch vollkommen frei zu halten. Selbstverständlich lässt sich der Gedanke in sehr mannigfacher Form verwirklichen und z.B. ohne weiteres auf eine mit durchgehendem innerem Hohlraume versehene Decke, wie die bekannte Schmidt'sche Decke, übertragen, ohne dass es hierzu der Anordnung besonderer Kanäle bedürfte. (Deutsche Bauzeitung, 1894 S. 576.) -r. Pflanzliche Bronzefarben. Unter dieser Bezeichnung kommen im Handel Erzeugnisse vor, die, unter gewissen Verhältnissen angewendet, den damit überstrichenen Gegenständen einen eigenthümlichen Metallglanz verleihen, so dass sie ein Aussehen erhalten, das bronzirten Gegenständen täuschend ähnlich ist. Die pflanzlichen Bronzefarben sind nichts anderes als Lackfarben, die in Folge der Art ihrer Bereitung vollkommen rein und frei von fremden Beimischungen sind. Diese Bronzelacke können aus Blauholz oder Rothholz gewonnen werden. Aus Rothholz lässt sich eine herrliche goldgelbe Bronzefarbe herstellen; man kann die Farbe aber auch so bereiten, dass die damit überzogenen Gegenstände aussehen etwa wie die Flügelfarbe der Goldkäfer, also einen goldgrünen Metallschimmer besitzen. In beiden Fällen stellt man zuerst einen möglichst reinen Lack dar, den man auf folgende Weise erhält: Rothholz wird mit Wasser ausgekocht, die Abkochung mit einer sehr geringen Menge Carbolsäure versetzt und während einiger Wochen ruhig stehen gelassen. Die mittels eines Hebers von dem Niederschlage abgezogene Flüssigkeit wird erhitzt, mit etwa 20 Proc. Alaun von der ursprünglichen Rothholzmenge versetzt und bleibt weiter etwa eine Woche lang ruhig stehen. Hierbei bildet sich ein Niederschlag, den man abfiltrirt, auswäscht und dann, je nachdem er angewendet werden soll, trocknet oder in nassem Zustande verarbeitet. Soll die Bronzefarbe in Form von Wasserfarbe Verwendung finden, so lässt man sie nur soweit eintrocknen, dass ein dicker Brei entsteht. Diesen mengt man mit etwa 15 Proc. dickflüssiger Gummilösung und erhält eine dickflüssige Masse, die sich noch mit dem Pinsel streichen lässt. Wenn man den Ueberzug auf der zu bronzirenden Fläche so dick macht, dass er die Unterlage vollkommen deckt, so erscheint die bestrichene Fläche nach dem Trocknen in goldgrüner Farbe. Will man mit Hilfe dieser Masse eine Farbe erzeugen, die der Goldbronze sehr ähnlich ist, so muss man wie folgt verfahren. Man schmilzt Seife unter Zusatz von möglichst wenig Wasser in einem Gefäss, welches in ein anderes mit heissem Wasser gefülltes eingesetzt wird. Nachdem die Seife vollständig gelöst ist, setzt man ihr allmählich eine der Seifenmenge gleiche Menge weisses Wachs bei und fügt schliesslich so viel Wasser zu, dass die Flüssigkeit nach dem Erkalten so consistent wird wie massig dicker Firniss. Die so gewonnene Flüssigkeit vermengt man mit einer entsprechenden Menge des noch feuchten Rothholzlacks, trägt diese Mischung auf Papier, Holz oder Leder, reibt dann den trocken gewordenen Anstrich mit einer Glaskugel und erzielt so allmählich eine sehr schöne Goldbronzefärbung. Diese Art der Bronzirung benutzt man sehr viel in der Tapetenfabrikation und Luxuspapierfabrikation. Damit diese Ueberzüge auch gegen die Einwirkung des Wassers geschützt seien, braucht man sie nach vollständigem Austrocknen nur mit durchsichtigem Firniss zu überziehen. Es ist auch möglich, diese Bronzefarben sogleich mit einem Firniss anzureiben, damit eine zähflüssige Masse entsteht, die sich eben noch streichen lässt. Die Bereitung der vegetabilischen Bronze aus Blauholz geschieht auf ähnliche Weise. Der Unterschied ist nur der, dass man zur Herstellung von Blauholzlack gewöhnlich eine Auflösung von zweifach Chlorzinn benutzt, wenn man dunkle Bronze erhalten will; helle Goldfarbe wird mit Hilfe von Alaun dargestellt. Durch gleichzeitige Anwendung beider Salzlösungen kann man Nuancen erhalten, die zwischen den eben genannten liegen. Will man den mit der Alaunlösung hergestellten Niederschlag nuanciren, so kann dies mit Hilfe von doppeltchromsauerm Kali geschehen. Das Hämatoxilin bildet nämlich mit dem Chromoxyd eine tiefblauschwarz gefärbte Verbindung von so intensiv färbender Wirkung, dass man sie geradezu als Schreibtinte verwenden kann. Diese Tinte wird dadurch hergestellt, dass man einer Abkochung von Blauholz eine kleine Menge von Kaliumbichromat beifügt. Wenn man nun dem Niederschlage, den man durch Versetzen einer concentrirten Abkochung von Blauholz mit Alaunlösung erhält, eine sehr geringe Menge des dunkel gefärbten Niederschlages beimengt, so erhält man Farben, die einen eigenthümlichen Metallglanz besitzen, und deren Nuance von der Menge des zugesetzten doppeltchromsauern Kalis abhängig ist. Man muss aber mit dem Zusatz dieses Salzes sehr vorsichtig sein, weil ein ganz geringer Ueberschuss desselben hinreichend ist, die Farbe so dunkel zu färben, dass sie nicht mehr als Bronze verwendbar ist. Der Farbton des Niederschlages ist von der Concentration der Flüssigkeit und noch anderen Umständen abhängig, so dass es unmöglich ist, für die anzuwendenden Mengen bestimmte Vorschriften zu geben. In der Praxis verfährt man am zweckmässigsten und sichersten auf folgende Weise: Kaliumchromat wird in einer grossen Menge Wasser gelöst und davon zuerst nur sehr wenig zu der Blauholzabkochung gefügt, die man gleichzeitig mit Alaun versetzt. Nach jedesmaligem Zusatz nimmt man eine Probe dieses Niederschlages, versetzt sie rasch mit dem vorerwähnten Gemisch aus Seife und Wachs, dem man ausserdem noch etwas Leimlösung beimengt, und streicht die Mischung auf Papier. Ist die gewünschte Nuance noch nicht eingetreten, so gibt man abermals eine kleine Menge von Kaliumchromat zu, wiederholt die Probe und fährt damit fort, bis das gewünschte Resultat erreicht ist. Für die Fabrikation von Tapeten und Luxuspapier gibt es nicht leicht Farben, die bei so geringen Herstellungskosten so schöne Effecte geben würden, wie die vegetabilischen Bronzefarben, und diese verdienen daher besonderes Interesse von Seiten der Buntpapier- und Luxuspapierfabrikation. (E. in der Papier-Zeitung.) Unterirdische Maschine der Grube „Hugo“ in Westfalen. Die im Schachte „Hugo“ zu Buer in Westfalen aufgestellte unterirdische Maschine ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerth. Wegen geringer Festigkeit des das Schachttiefste umgebenden Gesteines ist dieselbe 260 m vom Schachte entfernt aufgestellt, woselbst die aus den Bauen kommenden Wässer sich in Strecken sammeln, welche als Reservoir dienen; das dem Schachtsumpfe selbst zusitzende Wasser wird, gleichfalls wegen des unfesten Gesteines, durch einen nicht im Niveau dieses Sumpfes, sondern 6 m ober demselben gelegenen Querschlag und mittels Heberrohr dem Reservoir zugeführt. Die Maschine ist 13,5 m ober dem letzteren oder 7,5 m ober den tiefsten Baustrecken angeordnet und hebt das Wasser in einem Satz über 586,5 m Höhe. Dieselbe ist eine liegende Verbundmaschine mit Condensation, deren Kolben durch zwei unter 90° verstellte Kurbeln und eine Schwungradwelle gekuppelt sind. Der Niederdruckcylinder hat 1,15 m Durchmesser, 1,2 m Hub und betreibt die Hauptpumpe, welche in gewöhnlicher Art aus zwei einfachwirkenden Cylindern mit gemeinschaftlichem Plunger bestellt. Das Druckrohr derselben ist zuerst 58 m hoch bis zu einem Querschlag, dann wagerecht durch diesen 260 m weit und endlich über den Rest der Höhe durch den Schacht geführt. Die Pumpe hat 0,21 qm wirksame Kolbenfläche (0,192 m Kolben- und 0,1 m Kolbenstangendurchmesser), 1,2 m Hub und liefert bei 48 Touren in der Minute 2,4 cbm Wasser. Die Ventile sind Etagenventile mit je vier Ringen, deren Durchmesser vom untersten bis zum obersten abnimmt. Jeder Ring besteht aus drei durch Bolzen verbundenen Theilen, einem unteren aus Bronze, einem mittleren aus gut gegerbtem Leder und einem oberen aus Gusseisen; die Ventilsitzflächen sind konisch geformt, daher die Lederringe an den äusseren und inneren, über die Metallringe vorragenden Rändern etwas aufgestülpt. Der Hochdruckcylinder hat 0,7 m Durchmesser und 1,2 in Hub; sein Volum ist gleich vier Elftel von dem des Niederdruckcylinders. Er treibt mittels Schubstange und eines dreiarmigen Hebels zwei senkrechte Hubpumpen, welche das Sumpfwasser der Hauptpumpe zufuhren und zugleich als Condensatorpumpen fungiren. Dieselben heben 3,8 cbm Wasser inder Minute auf 13,9 m Höhe, daher um 3,8 – 2,4 = 1,4 cbm mehr als die Druckpumpen, um eine vollständigere Condensation des Dampfes zu erzielen; dieser Ueberschuss von 1,4 cbm fällt wieder in das Saugreservoir zurück. Versuche ergaben bei 40 Touren in der Minute, 1,64 at mittlerer wirksamer Dampfspannung im Hoch- und 0,99 at im Niederdruckcylinder, einen Dampfverbrauch von 3531 k in der Stunde; da aber 790 k davon in der Dampfleitung condensirt werden, verbrauchte die Maschine nur 2741 k oder 9,54 k für 1 reiner Leistung und Stunde. Dieser grosse Dampfverlust von 22,4 Proc. in der Leitung wird sich wesentlich vermindern, sobald die beabsichtigte zweite Maschine in Gang kommt. Das Verhältniss der reinen Leistung zur indicirten Arbeit des Dampfes wurde zu 0,825 bestimmt. Die Anlage wird aus zwei ganz gleich ausgeführten Maschinen der beschriebenen Construction bestehen, welche in zwei getrennten ausgemauerten Räumen angebracht werden. Das rund 1000 m lange Dampf- und das 940 m lange Pumpensteigrohr dient jedoch gemeinschaftlich für beide Maschinen. Die Verbindungen sind bei den Dampf- und Wasserröhren durch Kautschukringe gedichtet, welche in eine rings herum laufende Vertiefung der einen Flansche eingelegt und durch einen entsprechenden Vorsprung der anderen Flansche niedergehalten sind. Eine Dichtung aus biegsamem Asbest hatte sich bei der früheren Dampfleitung nicht bewährt, da dieses Material mit der Zeit erhärtete und die Verbindung undicht wurde. Die Umhüllung der Dampfröhren besteht aus einer 10 mm dicken Schicht Kieselguhr, auf welche 45 mm dicke Halbcylinder aus Papiermasse gelegt und durch eine Blechhülle zusammengehalten sind. Zuerst wurde nur eine der beiden Maschinen aufgestellt, um das Verhalten der Pumpen bei dem gewaltigen Wasserdruck von 60 at zu erproben; nachdem der normale Betrieb derselben seit Februar 1893 sich befriedigend gestaltet hatte, wurde im September die zweite Maschine in Bestellung gegeben. (Berg- und Hüttenm. Zeitung vom 21. Juli 1894.) Wasserkräfte des Niagara. Wie Prof. Forbes, der berathende Ingenieur der Niagara-Gesellschaft, mittheilt, sollte die Anlage mit drei Turbinen, jede zu 5000 , im November in Betrieb gesetzt werden. Das Wasser wird den Turbinen durch Stahlröhren von 7 Fuss Durchmesser mit 140 Fuss Gefäll zugeführt. Die Kosten der Anlage belaufen sich auf 12 bis 16 Millionen Mark. Die Gesellschaft besitzt Bewilligung für Entnahme von 200000 auf der amerikanischen Seite des Falles, und arbeitet überdies einen Plan aus, nach welchem auf der kanadischen Seite weitere 250000 gewonnen und mit der jetzigen Anlage elektrisch verbunden werden können. Obschon in dem 15 engl. Meilen entfernten Buffalo Kohlen nur etwa 1½ Dollars die Tonne kosten, wird sich dort die dem Niagara entnommene Kraft bedeutend niedriger als Dampf kraft stellen. Da die industriellen Anlagen dieser Stadt 60000 verbrauchen, werden dieselben zu Anfang jedenfalls die Hauptkunden der Niagara-Gesellschaft sein. Es soll übrigens schon Begehr nach elektrischer Kraft von 350 Meilen entfernten Fabriken eingelaufen sein, und viele Unternehmer sollen nur die Inbetriebsetzung der elektrischen Kraftanlage abwarten, um neue Fabriken zu errichten. Die Nachfrage nach Land zu gewerblichen Zwecken in Niagara selbst ist schon so bedeutend, dass stellenweise die jährliche Miethe zwei Drittheile des ursprünglichen Ankaufspreises des Landes beträgt. Es wird beabsichtigt, eine Spannung von ungefähr 2000 Volt zu erzeugen, jedoch für Uebermittelung von Kraft auf grosse Entfernungen bis zu 10000 Volt zu gehen. Die Gesammtkraft des Niagarafalles wird auf mindestens 15 Millionen geschätzt. Beleuchtung des Reichstagsgebäudes. Die probeweise Beleuchtung des Reichstagsgebäudes durch elektrisches Licht fand vor kurzer Zeit in Gegenwart mehrerer Sachverständiger und Interessenten statt. Die Zuführung des Stromes geschieht durch neun Kabel, die sich zu je drei nach dem Süden, Osten und Norden vertheilen. Drei Kabel führen jedesmal zu einem Hauptvertheilungs-Schalterfelde, von dem dann Abzweigungen nach den einzelnen Stockwerken gehen. Den Verbrauch des Stromes zeigen Aron'sche Elektricitätszähler an. Die für die Lampen nothwendigen Drahtleitungen belaufen sich auf 40 000 m und auf 6000 m asphaltirte Kabel; bilden somit eine Gesammtlänge von über sechs deutschen Meilen. In dem Gebäude befinden sich 62 Bogenlampen, von denen 16 mit einer Leuchtkraft von 15000 Kerzen auf den grossen Sitzungssaal entfallen. Ausserdem umfasst die Beleuchtung noch 5000 Glühlichte. Der zugeleitete Strom hat eine Stärke von 3600 Ampère oder eine Gesammtstärke von 360 . Davon werden 300 für die Beleuchtung, 60 für 14 Ventilatoren gebraucht, die durch vier Schachte die Luft von oben einziehen und bis in das Erdgeschoss treiben, von wo sie erwärmt den einzelnen Räumen zugeführt wird. In dem Luftraum des Erdgeschosses entsteht durch die Thätigkeit der Ventilatoren ein derartiger Sturm, dass man Hut und Kleider festhalten muss. Von diesem Sturm merkt man aber in dem Sitzungssaal nichts. Wird der ganze Strom von 3600 Ampère in Anspruch genommen, so entstehen dadurch etwa 200 M. Kosten für die Stunde. Das ganze Haus kann durch drei Schläge auf einmal erhellt werden. Am Probetage waren nur 16 Bogenlampen und 4000 Glühlichte in Thätigkeit; die übrigen Beleuchtungskörper werden demnächst aufgestellt werden. Aber auch schon die Probe machte einen grossartigen Eindruck. (Der Müller.) Bücher-Anzeigen. O. Hübner's geographisch-statistische Tabellen aller Länder der Erde, 43. Ausgabe für das Jahr 1894, herausgegeben von Universitäts-Professor Dr. v. Juraschek. Verlag von Heinrich Keller. Frankfurt a. M. Das Werkchen erscheint in zwei Ausgaben: a) Buchausgabe, cartonnirt, Preis 1,20 M., b) Wandtafelausgabe, Preis 60 Pf., und bringt auch in diesem Jahrgange eine Fülle neuen Stoffs, dessen Kenntniss jedem Zeitungsleser für eine augenblickliche Information unentbehrlich ist. Die Anordnung dieser allgemein verbreiteten und mit Sorgfalt nachgetragenen Tabellen können wir wohl als bekannt voraussetzen. (Vgl. 1893 290 288.) Die Metalle und ihre Legirungen im Dienste der Heere und der Kriegsflotten. Eine Uebersicht der Haupteigenschaften, Darstellungswege und Verwendungen metallischer Materialien, soweit solche zum Gebrauch in der Kriegstechnik zu Wasser und zu Lande geeignet befunden werden. Für Officiere des Land- und Seedienstes, Kriegsbaumeister und alle Ingenieure, die sich mit der Anfertigung von Kriegsmaterial befassen, vom metallurgischen Standpunkt aus zusammengestellt von Dr. E. F. Dürre. Hannover. Helwing. 328 S. 8 M. Der ausführliche Titel überhebt uns der näheren Angabe des Inhaltes und Zweckes dieses Werkes. Der Verfasser ist in den weitesten Kreisen als zuverlässiger Fachmann bekannt, ebenso ist seine Schreibweise durchaus verständlich. Das Werk ist zeitgemäss, da es den Kreisen, an die es sich wendet, schwer werden möchte, sich aus der technischen Litteratur Rath zu erholen. Gern hätten wir unter dem Inhalte noch die so interessante Herstellung von Patronenhülsen für grosse und kleine Geschosse berücksichtigt gesehen. Fortschritte aus dem Gebiete der Architektur. Ergänzungshefte zum Handbuch der Architektur, Nr. 3. Ueber die praktische Ausbildung der Studirenden des Baufaches während der Studienzeit. Vorträge von G. Barkhausen und W. H. Lauter. Darmstadt. Verlag von Bergsträsser. 27 S. Gesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen vom 12. Mai 1894 nebst Ausführungsbestimmungen. Erläutert von Dr. A. Seligsohn. Berlin SW. Guttentag'sche Verlagshandlung. 256 S. In der vorliegenden Ausgabe ist das ganze einschlägige Material sorgfältig gesammelt und erläutert. Die Einleitung orientirt über die Warenbezeichnung im Allgemeinen und über die Entwickelung des Gesetzes. Dann folgt der Wortlaut des Gesetzes nebst eingeflochtenen Erläuterungen. Die Anlagen enthalten den blossen Wortlaut desselben Gesetzes, die Ausführungsverordnung vom 30. Juni 1894, die Uebereinkommen mit Oesterreich-Ungarn, Italien, Serbien und der Schweiz, das Gesetz über Markenschutz vom 30. November 1874, das Verzeichniss der Waarenklassen. Den Schluss bildet ein ausführliches Sachregister. A. Hasselblatt.Ueber die im St. Petersburger technologischen Institut eingeführten Material- und Maassbezeichnungen. St. Petersburg. Typographie A. Böhnke. 8 S. nebst einer Tafel in Farbendruck.