Band 313, Jahrgang 1899 – Artikelübersicht
- S. 2: Einige Mitteilungen über die Goldgewinnung in Sibirien während des Zeitraumes von 1892 bis 1896.
- S. 3: Die Stufenbahn auf der Pariser Weltausstellung 1900 und ihre Vorläufer.
- S. 7: Die Schreibmaschine. Von Dr. H. Lux, Ingenieur.
- S. 11: Graufriermaschine von Joh. Kleinewefers Söhne in Crefeld.
- S. 12: Das Cupronelement.
- S. 14: Kleinere Mitteilungen.
- S. 18: Allgemeine Fragen der Technik. Von Ingenieur P. K. von Engelmeyer, Moskau. (Fortsetzung von Bd. 312 S. 145.)
- S. 19: Die Schreibmaschine. Von Dr. H. Lux, Ingenieur. (Fortsetzung des Berichtes S. 7 d. Bd.)
- S. 24: Verunreinigungen des Karbides und Acetylens.
- S. 29: Grundlagen zur Fluglehre. Von F. Heinz-Sarajevo.
- S. 29: Kleinere Mitteilungen.
- S. 34: Elektrisch betriebene Hebezeuge. Von Chr. Eberle in Duisburg.
- S. 41: Die Schreibmaschine. Von Dr. H. Lux, Ingenieur. (Schluss des Berichtes S. 19 d. Bd.)
- S. 46: Kleinere Mitteilungen.
- S. 49: Elektrisch betriebene Hebezeuge. Von Chr. Eberle in Duisburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 33 d. Bd.)
- S. 55: Ueber die Verzierung von Geweben zur Herstellung von Schleiern o. dgl. Von H. Glafey, Regierungsrat, Berlin.
- S. 57: Die II. internationale Acetylenausstellung zu Budapest vom 15. Mai bis 5. Juni 1899. Von F. Liebetanz in Düsseldorf. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 312 S. 157.)
- S. 62: Tauglichkeit des Aluminiums zu Gefässen.
- S. 64: Kleinere Mitteilungen.
- S. 65: Allgemeine Fragen der Technik. Von Ingenieur P. K. von Engelmeyer, Moskau. (Fortsetzung von S. 17 d. Bd.)
- S. 67: Ueber die Verzierung von Geweben zur Herstellung von Schleiern o. dgl. Von H. Glafey, Regierungsrat, Berlin. (Schluss des Berichtes S. 54 d. Bd.)
- S. 72: Fortschritte im Bauwesen. (Schluss des Berichtes Bd. 312 S. 102.)
- S. 74: Der II. internationale Acetylenkongress in Budapest (20. bis 24. Mai).
- S. 77: Die Technischen Hochschulen und ihre wissenschaftlichen Bestrebungen. Von A. Riedler.
- S. 80: Kleinere Mitteilungen.
- S. 81: Ueber die schulmässige Ausbildung der technischen Schöpfungskraft. Von Ingenieur P. K. von Engelmeyer, Moskau.
- S. 83: Acetylenmischgas für Eisenbahnbeleuchtung. Vortrag, gehalten von Chemiker Albert Guilbert-Paris auf dem II. Acetylenkongress am 23. Mai in Budapest.
- S. 88: Neuerungen an Fahrrädern. (Vorhergehender Bericht 1899 Bd. 311 S. 107.)
- S. 94: Kleinere Mitteilungen.
- S. 97: Elektrisch betriebene Hebezeuge. Von Chr. Eberle in Duisburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 49 d. Bd.)
- S. 99: Die Natur der Kupfer-Zinklegierungen.
- S. 105: Neuerungen an Fahrrädern. (Fortsetzung des Berichtes S. 87 d. Bd.)
- S. 112: Kleinere Mitteilungen.
- S. 114: Elektrisch betriebene Hebezeuge. Von Chr. Eberle in Duisburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 97 d. Bd.)
- S. 119: Schutzvorrichtungen für Hochspannungsanlagen. Von Conr. Hesse.
- S. 122: Neuerungen an Fahrrädern. (Fortsetzung des Berichtes S. 104 d. Bd.)
- S. 128: Kleinere Mitteilungen.
- S. 129: Elektrisch betriebene Hebezeuge. Von Chr. Eberle in Duisburg. (Schluss des Berichtes S. 113 d. Bd.)
- S. 132: Grundlagen zur Fluglehre. Von F. Heinz-Sarajevo.
- S. 134: Ueber die künstliche Erhaltung der Eisenbahnschwellen mittels Zinkchlorid in Amerika.
- S. 139: Neuerungen an Fahrrädern. (Fortsetzung des Berichtes S. 121 d. Bd.)
- S. 144: [Kleinere Mitteilungen.]
- S. 145: Die Laval'sche Dampfturbine. Von Wilh. Müller in Cannstatt.
- S. 150: Neuerungen auf dem Gebiete der Eis- und Kühlmaschinen. Von Professor Alois Schwarz in Mährisch-Ostrau.
- S. 155: Neuerungen an Fahrrädern. (Fortsetzung des Berichtes S. 139 d. Bd.)
- S. 159: Kleinere Mitteilungen.
- S. 162: Neuerungen auf dem Gebiete der Eis- und Kühlmaschinen. Von Professor Alois Schwarz in Mährisch-Ostrau. (Fortsetzung des Berichtes S. 150 d. Bd.)
- S. 166: Neuere Spiritus- und Erdöldampfbrenner zu Koch- und Heizzwecken. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 310 S. 33.)
- S. 168: Beitrag zur technischen Thermodynamik. Von Jos. Hübers in Charlottenburg.
- S. 170: Neuerungen an Fahrrädern. (Fortsetzung des Berichtes S. 155 d. Bd.)
- S. 175: Kleinere Mitteilungen.
- S. 177: Neuerungen auf dem Gebiete der Eis- und Kühlmaschinen. Von Professor Alois Schwarz in Mährisch-Ostrau. (Fortsetzung des Berichtes S. 161 d. Bd.)
- S. 180: Neuere Arbeits- und Kraftmesser. Von Prof. Th. Pregél in Chemnitz.
- S. 185: Neuerungen an Fahrrädern. (Schluss des Berichtes S. 170 d. Bd.)
- S. 191: Kleinere Mitteilungen.
- S. 193: Neuerungen auf dem Gebiete der Eis- und Kühlmaschinen. Von Professor Alois Schwarz in Mährisch-Ostrau. (Schluss des Berichtes S. 177 d. Bd.)
- S. 196: Neuere Arbeits- und Kraftmesser. Von Prof. Th. Pregél in Chemnitz. (Schluss des Berichtes S. 180 d. Bd.)