Band 305, Jahrgang 1897 – Artikelübersicht
- S. 2: Neuerungen in der Tiefbohrtechnik. Von E. Gad. Mit Abbildungen.
- S. 7: Neuere Compressoren und Gebläsemaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 8: Neuere Stanzwerkzeuge. Mit Abbildungen.
- S. 11: Boyer's Pressluftwerkzeug. Mit Abbildungen.
- S. 12: Selbsthätiger Flossenmotor. Mit Abbildung.
- S. 14: Neue selbsthätige Titrirmaschine für Trame (Seide) von Wegmann und Co., Baden (Schweiz). Bericht von E. Pfyffer, Spinnerei-Ingenieur. Mit Abbildung.
- S. 14: Acetylenerzeuger. Mit Abbildung.
- S. 15: Die Elektricität im Dienste der Eisenbahnen.
- S. 16: Ueber die Leistungen der elektrischen Locomotive der Baltimore-Ohio-Eisenbahn.
- S. 18: Neuerung am Orsatapparat. Von Herm. Fahlenkamp in Hoerde i. W. Mit Abbildungen.
- S. 19: Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der chemischen Technologie der Gespinstfasern während des Jahres 1896. Von Otto N. Witt und Arthur Buntrock. (Letzter Bericht 1896 300 185, 210, 235.)
- S. 24: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 25: Neuere Stanzwerkzeuge. (Schluss des Berichtes S. 8 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 28: Neuere Compressoren und Gebläsemaschinen. (Schluss des Berichtes S. 6 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 33: Neue Luftmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 35: Ueber die Verwendung der Centrifuge bei analytischen und mikroskopischen Arbeiten. Mit Abbildungen.
- S. 39: Elektromotorläutewerke. Mit Abbildungen.
- S. 40: Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der chemischen Technologie der Gespinnstfasern während des Jahres 1896. Von Otto N. Witt und Arthur Buntrock. (Schluss des Berichtes S. 19 d. Bd.)
- S. 46: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 49: Das Lochstanzen als Prüfungsverfahren für die Metallfestigkeit. Von Prof. Pregél in Chemnitz. Mit Abbildungen.
- S. 53: Neue Luftmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 32 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 57: Neuere Messinstrumente für Gaskraftmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 58: Die Theorie des Krempelns. Von Professor Alfred Haussner in Brünn. Mit Abbildungen.
- S. 63: Totz' Gleismelder für Rangirbahnhöfe. Mit Abbildungen.
- S. 66: Untersuchungen über lohgare Leder und deren Zusammensetzung. Von A. Bartel in Tharand.
- S. 72: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 73: Stanz- und Ziehpressen für die Herstellung von Fahrradrahmentheilen. Mit Abbildungen.
- S. 76: Bericht über Neuerungen auf dem Gebiete der Wasserleitung und Kanalisation. Von W. Treptow, Ingenieur in Charlottenburg. Mit Abbildungen.
- S. 80: Neue Luftmaschinen. (Schluss des Berichtes S. 53 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 84: Die Theorie des Krempelns. Von Professor Alfred Haussner in Brünn. (Fortsetzung des Berichtes S. 58 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 87: Ofen für hohe Temperaturen. Mit Abbildungen.
- S. 88: Die elektrische Baldwin-Westinghouse-Locomotive. Mit Abbildung.
- S. 89: Untersuchungen über lohgare Leder und deren Zusammensetzung. Von A. Bartel in Tharand. (Fortsetzung des Berichtes S. 65 d. Bd.)
- S. 95: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 98: Neuere Maschinen zur Herstellung von Fahrrädern. Mit Abbildungen.
- S. 101: Bericht über Neuerungen auf dem Gebiete der Wasserleitung und Kanalisation. Von W. Treptow, Ingenieur in Charlottenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 76 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 105: Die Theorie des Krempelns. Von Professor Alfred Haussner in Brünn. (Fortsetzung des Berichtes S. 84 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 109: Elektromagnetische Aufbereitung von Wetherill. Mit Abbildungen.
- S. 113: Energieverbrauch der elektrischen Glühlampe und des Gasglühlichtes.
- S. 114: Untersuchungen über lohgare Leder und deren Zusammensetzung. Von A. Bartel in Tharand. (Fortsetzung des Berichtes S. 89 d. Bd.)
- S. 118: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 121: Neuere Maschinen zur Herstellung von Fahrrädern. (Schluss des Berichtes S. 97 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 124: Rinsche's Pressluftwerkzeug. Mit Abbildungen.
- S. 125: Bericht über Neuerungen auf dem Gebiete der Wasserleitung und Kanalisation. Von W. Treptow, Ingenieur in Charlottenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 101 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 129: Neuere Locomotiven. Mit Abbildungen.
- S. 132: Die Theorie des Krempelns. Von Professor Alfred Haussner in Brünn. (Fortsetzung des Berichtes S. 105 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 135: F. W. Prokov's einseitig ansprechende Streckencontacte. Mit Abbildungen.
- S. 138: Untersuchungen über lohgare Leder und deren Zusammensetzung. Von A. Bartel in Tharand. (Fortsetzung des Berichtes S. 114 d. Bd.)
- S. 144: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 145: Neuere Locomotiven. (Fortsetzung des Berichtes S. 128 d. Bd.)
- S. 150: Neue Gasmaschinen. Patentklasse 46. Mit Abbildungen.
- S. 154: Bericht über Neuerungen auf dem Gebiete der Wasserleitung und Kanalisation. Von W. Treptow, Ingenieur in Charlottenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 124 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 157: Gewindeschneidköpfe. Mit Abbildungen.
- S. 158: Der Durchmesser der Kugelkreise bei Kugellagerung. Mit Abbildungen.
- S. 159: Die Theorie des Krempelns. Von Professor Alfred Haussner in Brünn. (Fortsetzung des Berichtes S. 132 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 162: Untersuchungen über lohgare Leder und deren Zusammensetzung. Von A. Bartel in Tharand. (Fortsetzung des Berichtes S. 138 d. Bd.)
- S. 168: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 170: Bericht über Neuerungen auf dem Gebiete der Wasserleitung und Kanalisation. Von W. Treptow, Ingenieur in Charlottenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 153 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 174: Neuere Locomotiven. (Schluss des Berichtes S. 145 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 177: Neue Gasmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 149 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 180: Sprague's Fahrstuhlwinde mit Schneckenradbetrieb. Mit Abbildungen.
- S. 181: Die Theorie des Krempelns. Von Professor Alfred Haussner in Brünn. (Schluss des Berichtes S. 159 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 185: Die Ausblühungen an Ziegeln und Mauerwerk.
- S. 185: Untersuchungen über lohgare Leder und deren Zusammensetzung. Von A. Bartel in Tharand. (Schluss des Berichtes S. 161 d. Bd.)
- S. 192: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 193: Bericht über Neuerungen auf dem Gebiete der Wasserleitung und Kanalisation. Von W. Treptow, Ingenieur in Charlottenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 169 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 197: Neue Gasmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 176 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 203: Röhren und Röhrenverbindungen. (Vorhergehender Bericht 1894 292 * 265.) Mit Abbildungen.
- S. 206: Rudolphi-Krummel's Biegepresse zur Herstellung der Lenkstangen an Fahrrädern. Mit Abbildung.
- S. 206: Neuerungen an Wirkmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 210: Zugregler. Mit Abbildungen.
- S. 212: Apparat zur Anzeige von Leitungsbrüchen in Mehrphasenstromanlagen. Mit Abbildungen.
- S. 213: Neuerungen aus dem Gebiete der Gasindustrie. Mit Abbildungen.
- S. 215: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 217: Bericht über Neuerungen auf dem Gebiete der Wasserleitung und Kanalisation. Von W. Treptow, Ingenieur in Charlottenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 193 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 221: Neue Gasmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 197 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 225: Röhren und Röhrenverbindungen. (Fortsetzung des Berichtes S. 202 d. Bd.)
- S. 230: Messungen des Krafteffectes an elektrisch betriebenen Arbeitsmaschinen.
- S. 235: Tractoriograph und Construction der transcendenten Zahlen „π“ und „e“, sowie Construction der n-seitigen, dem Kreise eingeschriebenen regelmässigen Polygone. Mit Abbildungen.
- S. 238: Neuerungen auf dem Gebiete der Gasindustrie. (Schluss des Berichtes S. 212 d. Bd.)
- S. 240: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 241: Bericht über Neuerungen auf dem Gebiete der Wasserleitung und Kanalisation. Von W. Treptow, Ingenieur in Charlottenburg. (Schluss des Berichtes S. 217 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 244: Neue Gasmaschinen. (Schluss des Berichtes S. 221 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 248: Röhren und Röhrenverbindungen. (Schluss des Berichtes S. 225 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 251: Maschinenelemente. Mit Abbildungen.
- S. 255: Neuere Spiritus- und Erdöldampfbrenner zu Koch- und Heizzwecken. Mit Abbildungen.
- S. 259: Maschine zur Herstellung von Figurenmoiré von Conrad Wirth in Zürich-Hottingen. Mit Abbildungen.
- S. 260: Tractoriograph und Construction der transcendenten Zahlen „π“ und „e“ sowie Construction der n-seitigen, dem Kreise eingeschriebenen regelmässigen Polygone. (Schluss der Abhandlung S. 234 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 263: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 266: Neuere Bohrwerke. Mit Abbildungen.
- S. 268: Neue Regulatoren. Mit Abbildungen.
- S. 272: Neuerungen an Kohlenstaubfeuerungen. (Vorhergehender Bericht 1894 292 * 265.) Mit Abbildungen.
- S. 276: Aufspeicherung von Kraftgas. Mit Abbildungen.
- S. 281: Nähmaschine zur Herstellung von festonartigen Ziernähten mit gleichbleibender Stichlänge von Salinger und Haase in Berlin. Mit Abbildungen.
- S. 283: Flugzeitbestimmungen für Geschosse. Mit Abbildungen.
- S. 284: Elektrische Vollbahnlocomotive für gemischten Dienst.
- S. 286: Ueber die Entstehung des Rostes unter der das Eisen schützenden Oelfarbendecke. Von Edmund Simon.
- S. 288: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 289: Neue Regulatoren. (Schluss des Berichtes S. 268 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 294: Neuerungen an Kohlenstaubfeuerungen. (Schluss des Berichtes S. 272 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 298: [Kleinere Mittheilungen.]