| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 270, Jahrgang 1888 | 
| Herausgeber: | A. Hollenberg, Dr. H. Kast | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422810Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                 						Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                              Sechste Reihe. Zwanzigster Band.
                              Jahrgang 1888.
                              Mit 124 in den Text gedruckten und 30 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           Stuttgart.Verlag
                                 						der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                           
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                 						Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                              Zweihundertsiebenzigster Band.
                              Jahrgang 1888.
                              Mit 124 in den Text gedruckten und 30 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           Stuttgart.Verlag
                                 						der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertsiebenzigsten Bandes.(1888.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1. 49. 97. 145. 193. 241. 289. 337. 385. 433.
                              					481. 529.
                           Kleinere Mittheilungen S. 47. 94. 141. 189. 286. 335. 381. 431. 479. 528.
                              					575.
                           Namen- und Sachregister des 270. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S.
                              					577.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verständniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv- (schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt. *
                              					bedeutet: Mit Abbild.
                           
                        
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69.
                                       							Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 1 bis 3) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1888
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Koksöfen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1 und 2
                                    Neuerungen an Koksöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Collet's Holzstiften-Hobelmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Collet's Holzstiften-Hobelmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Japy's Vorrichtung zum Abdrehen von Wellen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    [Japy's Vorrichtung zum Abdrehen von Wellen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    James Hargreaves' Thermomotor für flüssige
                                       								Brennstoffe.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Hargreaves' Thermometer für flüssige Brennstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Michaelis' „Compound-Verzahnung“.Patent angemeldet.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Michaelis' Compound-Verzahnung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Regulatoren in der
                                       								Elektrotechnik.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Die Regulatoren in der Elektrotechnik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    St. Doubrava's Studien über unmittelbar regulirende
                                       								Bogenlampen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Doubrava's Studien über unmittelbar regulirende
                                       								Bogenlampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Magnesiadarstellung in Kalifornien; von F. Gutzkow in San Francisco.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Gutzkow, Magnesiadarstellung in Kalifornien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ultramarinblau auf nassem Wege.
                                    Ultramarinblau auf nassem Wege.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 2.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 4 bis 6) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).Vgl. auch Mather, 1888 269 524. Die Regulatoren in der
                                                											Elektrotechnik, 1888 270 16.
                                       							
                                    (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								268 S. 351.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 4.
                                    Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen)
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Die Kraftmaschinen auf der Münchener Kraft- und Arbeitsmaschinen-Ausstellung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Die Kraftmaschinen auf der Münchener Ausstellung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kreutzberger's Nasenbolzen-Fräsmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    Kreutzberger's Nasenbolzen-Fräsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hett's Turbinenregulator.
                                    Mit Abbildung.
                                    Hett's Turbinenregulator.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Mac Laren's Straſsenlocomotive für hohe
                                       								Geschwindigkeit.
                                    Mac Laren's Straſsenlocomotive für hohe
                                       								Geschwindigkeit.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ultramarinblau auf nassem Wege.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 38 d.
                                       								Bd.)
                                    Ultramarinblau auf nassem Wege.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes S. 126
                                       								Bd. 269.)
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 3.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 7 und 8) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Die Kraftmaschinen auf der Münchener Kraft- und
                                       								Arbeitsmaschinen-Ausstellung.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 60 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    Die Kraftmaschinen auf der Münchener Ausstellung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wasserpfosten von Ernst Wolck in Halle a. S.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    Wolck's Wasserpfosten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    W. H. Dorman's Nagelschmiedemaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    [W. H. Dorman's Nagelschmiedemaschine.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Riemscheiben-Formmaschine von Anthon und Söhne in
                                       								Flensburg.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    Anthon's Riemscheiben-Formmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Gasmaschinen.
                                    Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 8 und 9.
                                    Neuere Gasmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    (Patentklasse 21. Schluſs des Berichtes S. 49 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 4.
                                    Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ultramarinblau auf nassem Wege.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 78 d. Bd.)
                                    Ultramarinblau auf nassem Wege.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 269 S.
                                       								78.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Lintner, über Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg and Docent Dr. H. Kastin
                                    							Stuttgart.            in Karlsruhe.
                                 
                                    69.
                                       							Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 4.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 9 und 10) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1888
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Gasmaschinen.
                                    (Patentklasse 46. Fortsetzung des Berichtes S. 104
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8, 9 und 10.
                                    Neuere Gasmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren und Einrichtungen zum Trocknen,
                                       								Sortiren und Zerkleinern von Kohlen, sowie zur Herstellung, zum Kühlen und Löschen von
                                       								künstlicher Kohle.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Verfahren und Einrichtungen zum Trocknen u.s.w. von
                                       								Kohlen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hydraulischer Motor.
                                    Mit Abbildung.
                                    Hydraulischer Motor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Mc Mahon's Leitspindeldrehbank.
                                    Mit Abbildung.
                                    Mc Mahon's Leitspindeldrehbank.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Bestimmen des Streichens und Fallens
                                       								von Gebirgsschichten in Bohrlöchern; von E. Gad in Darmstadt.
                                    Mit Abbildung.
                                    Apparat zum Streichen und Fallen von Gebirgsschichten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Registrirender Zerreiſsapparat; von Oskar
                                          								Leuner.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Registrirender Zerreiſsapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Legirungen.
                                    Ueber Legirungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 89 d. Bd.)
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Fabrikation des Benzylviolett; von Dr. Otto
                                          								Mühlhäuser.
                                    Mühlhäuser, die Fabrikation des Benzylviolett.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Thon als Entfärbungsmittel für Paraffin;
                                       								von Dr. Vehrigs.
                                    Vehrigs, über Thon als Entfärbungsmittel für Paraffin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Tropfapparat von A. Gerngroſs in Frankfurt a. M.
                                    Mit Abbildung.
                                    Gerngroſs, Topfapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Leichte elektrische Batterie für den Ballon La
                                       								France.
                                    Leichte elektrische Batterie für den Ballon La France.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                    
                                    Verfahren und Einrichtungen zum Trocknen,
                                       								Sortiren und Zerkleinern von Kohlen, sowie zur Herstellung, zum Kühlen und Löschen  von
                                       								künstlicher Kohle.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 155 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Verfahren und Einrichtungen zum Trocknen u.s.w. von
                                       								Kohlen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Schön- und Widerdruckmaschinen.
                                    Patentklasse 15. Mit Abbildungen auf Tafel 11.
                                    Neuere Schön- und Widerdruckmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Brückenbau.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 268 S. 529.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12 und 13.
                                    Ueber Brückenbau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Legirungen.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 166 d. Bd.)
                                    Ueber Legirungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 268 S.
                                       								516.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Chaperon und E. Mercadier's elektrochemisches
                                       								Radiophon.
                                    Chaperon und Mercadier's elektrochemisches Radiophon.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Beschreibung des Photometers von Groſse nach
                                       								Mittheilung von Dr. Krüſs in Hamburg.
                                    (Nachtrag zu dem Berichte der Versammlung der Gas-
                                       								und Wasserfachmänner zu Stuttgart (1888 269 232).
                                    Mit Abbildungen.
                                    Krüſs, Beschreibung des Photometers von Groſse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neue Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 173 d. Bd.)
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber den sogen. „freien Kohlenstoff“ im
                                       								Steinkohlentheere; von Dr. H. Köhler.
                                    Ueber den sogen. „freien Kohlenstoff“ im
                                       								Steinkohlentheere.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 6.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 14 und 15) and
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1888
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Maschine zum Verbinden von Sohle und Oberleder an
                                       								Schuhwerk; von Charles Denny Wood in Lincoln, R.-J. und Augustus Seaver in Boston,
                                          								Mass., Nordamerika.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Maschine zum Verbinden von Sohle und Oberleder an
                                       								Schuhwerk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Thonwaarenindustrie.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15 und 16.
                                    Neuerungen in der Thonwaarenindustrie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Filter von V. E. Necásek in Karolinenthal
                                          								(Böhmen).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    [Filter von V. E. Necásek in Karolinenthal (Böhmen).]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Der neueste artesische Brunnen zu Paris; von E.
                                          								Gad in Darmstadt.
                                    Gad, der neueste artesische Brunnen zu Paris
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fein's elektrische Warnungssignale und
                                       								Nothsignale für gröſsere Fabrikanlagen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Fein's elektrische Warnungssignale und Nothsignale.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Technik der Luftschifffahrt
                                    Zur Technik der Luftschifffahrt.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Verfahren und Apparate für
                                       								Zuckerfabriken.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 227 d. Bd.)
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Fortschritte der chemischen Technologie der
                                       								Textilfasern; von Dr. Otto N. Witt.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 266 S.
                                       								167.)
                                    Witt, Fortschritte der chemischen Technologie der
                                       								Textilfasern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 135 d. Bd.)
                                    Lintner, über Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69.
                                       							Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 7.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 16 und 17) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen in der Thonwaarenindustrie.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 247 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15, 16 und 17.
                                    Neuerungen in der Thonwaarenindustrie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Mühlenwesen; von Prof. Fr. Kick.
                                    (Patentklasse 50. Fortsetzung des Berichtes Bd. 269 S. 488.)
                                    Kick, über Neuerungen im Mühlenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Tischhobelmaschinen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuere Tischhobelmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Aus dem Gebiete der Festigkeitslehre.
                                    Aus dem Gebiete der Festigkeitslehre.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Die Fortschritte der chemischen Technologie der
                                       								Textilfasern; von Dr. Otto N. Witt.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 273 d. Bd.)
                                    Witt, Fortschritte der chemischen Technologie der
                                       								Textilfasern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 278 d. Bd.)
                                    Lintner, über Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neues Verfahren zur Bereitung von Bleiweiſs.D. R. P. Nr. 42307 von Dr. Julius Löwe in Frankfurt a. M.
                                       							
                                    Neues Verfahren zur Bereitung von Bleiweiſs.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69.
                                       							Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 8.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 18 und 19) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Herstellung der Teppiche unter
                                       								besonderer Berücksichtigung der Knüpfteppiche.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19 ff.
                                    Ueber die Herstellung der Teppiche.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Robert Rickie's Schiebersteuerung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Rickie's Schiebersteuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Spannscheiben.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Spannscheiben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. A. Alpreſs' Schrägsteuerungsvorrichtung an
                                       								Drehbänken.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									18.
                                    Alpreſs' Schrägsteuerungsvorrichtung an Drehbänken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber das Feilen-Werkzeug.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Ueber das Feilen-Werkzeug.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Th. Chavanis' Federwage an
                                       								Eisenbahn-Fahrzeugen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									18.
                                    Chavanis' Federwage an Eisenbahn-Fahrzeugen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Scriven's Flügelbohrmaschine.
                                    [Scriven's Flügelbohrmaschine.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Aus dem Gebiete der Festigkeitslehre.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 310 d. Bd.)
                                    Aus dem Gebiete der Festigkeitslehre.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Olivier's Radiograph.
                                    Mit Abbildung.
                                    Olivier's Radiograph.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gaſsner's und Guérin's galvanisches
                                       								Trocken-Element.
                                    Mit Abbildung.
                                    Gaſsner's und Guérin's galvanisches Trocken-Element.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Wynne's Contactwagen für die Stromzuführung bei
                                       								elektrischen Eisenbahnen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Wynne's Contactwagen bei elektrischen Eisenbahnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Pitot'sche Röhre als Anemometer.
                                    Die Pitot'sche Röhre als Anemometer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ferraris' elektrodynamische Erzeugung einer
                                       								Umdrehung durch Wechselströme.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ferraris' elektrodynamische Erzeugung durch
                                       								Wechselströme.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. u. E. Fein's groſse Reflectorlampe mit
                                       								Selbstregulirung.
                                    Fein's groſse Reflectorlampe mit Selbstregulirung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Untersuchung von Hopfenböden aus der Umgebung von
                                       								Saaz in Böhmen; von Dr. J. C. Lermer.
                                    Lermer, Untersuchung von Hopfenböden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zur Prüfung technischer
                                       								Kautschukwaaren.
                                    Zur Prüfung technischer Kautschukwaaren..
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 9.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 20 bis 22) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Herstellung der Teppiche unter
                                       								besonderer Berücksichtigung der Knüpfteppiche.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 337 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19, 20, 21 und
                                       									22.
                                    Ueber die Herstellung der Teppiche.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Nietenstift-Maschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Nietenstift-Maschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Bohr- und
                                       								Fräsmaschinen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Neuerungen an Bohr- und Fräsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Arbeitsleistung einer Mühlsäge.
                                    Arbeitsleitung einer Mühlsäge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neues über Elemente und über geeignete
                                       								Untersuchungen von Elektrolyten.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber Elemente u. geeignete Untersuchungen von
                                       								Elektrolyten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Kenntniſs des Schellacks.
                                    Zur Kenntniſs des Schellacks.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Titration geringer Grasmengen in Gasgemischen;
                                       								von P. Behrend und H. Kast.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Titration geringer Gasmengen in Gasgemischten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 10.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 23 bis 25) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Herstellung der Teppiche unter
                                       								besonderer Berücksichtigung der Knüpfteppiche.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 385 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Ueber die Herstellung der Teppiche.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an standfesten und tragbaren
                                       								Bohrmaschinen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 24 und 25.
                                    Neuerungen an standfesten und tragbaren Bohrmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neue Regulatoren.
                                    Patentklasse 60. Mit Abbildungen auf Tafel 25.
                                    Neue Regulatoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Regenerativ-Grasheizofen von Wybauw.Nach einem uns gütigst übersandten Separatabdrucke aus „Schilling's Journal für
                                                   												Gasbeleuchtung und Wasserversorgung“ (1888).
                                       							
                                    Mit Abbildungen.
                                    Wybauw's Regenerativ-Gasheizofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Werkzeuge für Röhrenbearbeitung.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Werkzeuge für Röhrenbearbeitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die wissenschaftliche Ausstellung der 61.
                                       								Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Köln.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Die wissenschaftliche Ausstellung in Köln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Untersuchungen über den Grad der Genauigkeit bei
                                       								Silberproben.
                                    Untersuchungen über den Grad der Genauigkeit bei
                                       								Silberproben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Quantitative Bestimmung des Holzschliffes im
                                       								Papiere.
                                    Quantitative Bestimmung des Holzschliffes im Papiere.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 11.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 26 bis 28) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen im Schiffswesen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel 26 und 27.
                                    Neuerungen im Schiffswesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    (Patentklasse 4. Fortsetzung des Berichtes Bd. 267
                                       								S. 145.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fr. Siemens' Auftriebmotor.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									28.
                                    Siemens' Auftriebmotor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Mühlenwesen; von Prof. Fr. Kick.
                                    (Patentklasse 50. Schluſs des Berichtes S. 303 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Kick, über Neuerungen im Mühlenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Die neue Dampfkesselanlage des Hochofenwerkes in
                                       								Friedenshütte bei Morgenroth.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									28.
                                    Dampfkesselanlage des Hochofenwerkes in Friedenshütte.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ausfluſsventil von Felix Ketterer in
                                       								Furtwangen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									28.
                                    Ketterer's Ausfluſsventil.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Drahtziehbank von A. S. Bolton und Th. Bolton in
                                       								Oakamoor (England).
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									28.
                                    Bolton's Drahtziehbank.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Laufkrahn von 2000k Tragkraft für Seil- und Handbetrieb.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Laufkrahn für Seil- und Handbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Rayl's Kuppelung für elektrische
                                       								Signalleitungen an Eisenbahnwagen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 27.
                                    Rayl's Kuppelung für elektrische Signalleitungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. E. Graves' Telephon.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Graves' Telephon.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Spülabtritt von F. Gaebert in Berlin.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Gaebert's Spülabtritt.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Die Wiedergewinnung des Schwefels aus den
                                       								Sodarückständen durch Kalkofengase; von Alexander M. Chance.Nach dem Journal of the Society of Chemical
                                                											Industry, 1888 Bd. 7 S. 163 ff.
                                       							
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Chance's Wiedergewinnung des Schwefels.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Haltbarmachung von Titerflüssigkeiten durch
                                       								Salicylsäure.
                                    Haltbarmachung von Titerflüssigkeit durch Salicylsäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 12.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 29 bis 30) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    (Patentklasse 4. Fortsetzung des Berichtes S. 491
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29 und 30.
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen im Schiffswesen.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 481 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26 und 27.
                                    Neuerungen im Schiffwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Maschinen zum Ueberspinnen von
                                       								Saiten, Drähten u.s.w.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 267 S.
                                       								490.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Neuerungen an Maschinen zum Ueberspinnen von Saiten
                                       								u.s.w.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die wissenschaftliche Ausstellung der 61.
                                       								Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Köln.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 461 d. Bd.)
                                    Mit Abbildung.
                                    Die wissenschaftliche Ausstellung in Köln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die elektrische Beleuchtungsanlage im zweiten
                                       								deutschen Theater in Prag.
                                    Beleuchtungsanlage im zweiten deutschen Theater in
                                       								Prag.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ersatz der galvanischen Batterien in der
                                       								Telegraphie durch Dynamomaschinen.
                                    Ersatz der galvanischen Batterien durch
                                       								Dynamomaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die chemischen Vorgänge beim
                                       								Ammoniaksodaprozesse.
                                    Ueber die chemischen Vorgänge beim
                                       								Ammoniaksodaprozesse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 270. – Heft 13.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 ☞ Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige
                                    							Verbrennung der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An
                                    							jedem vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht gewährt FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5644]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 270
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                              
                           
                        
                     
                        
                           
                           AtlaszuDingler's polytechnischem Journal.
                           Band 270.
                           (Neunundsechzigster Jahrgang.)
                           Jahrgang 1888.
                           Enthaltend 30 lithographirte Tafeln.
                           Stuttgart.Verlag der J. G. COTTA'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. I.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. II.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. III.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. IV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. V.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. IX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. X.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXX.
                              
                           
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                     
                  
                  
               




























